Wörtlich übersetzt heißt TuiNa
- tui (schieben, drücken)
- na (greifen, ziehen)
Aus westlicher Sicht handelt es sich um eine Mischung aus Elementen der Chiropraktik der Akupressur und verschiedener Massagetechniken
Hierbei wird mit Hilfe verschiedener Fingertechniken ein Druck auf Meridianbereiche oder Akupunkturpunkte ausgeübt um den Qi-Fluss anzuregen. Der Therapeut arbeitet dabei mit den Fingerkuppen, Handballen, Handflächen und dem Ellenbogen.
Es geht darum, bestimmte Punkte oder Bereiche auf den Meridianbahnen zu reizen. Dafür gibt es 18 verschiedene Grundgriffe und insgesamt rund 300 Einzelgriffe. Die Haupttechniken sind Druck, Vibration, Bewegung auf dem Gewebe und "greifendes Kneifen". Außerdem werden Manipulationen der Gelenke vorgenommen, ähnlich wie bei der Chiropraktik.
Jede Behandlung erfolgt in drei Phasen: Aktivierung, Intervention und Harmonisierung.
Eine Massage dauert zwischen 30 und 45 Minuten.
Konstitutionsmassagen bis zu 60 Minuten.
Eine Tuina-Behandlung umfasst meistens etwa zehn Termine und wird je nach Indikation sehr häufig mit anderen Pfeilern der TCM (Akupunktur, …) kombiniert.
Der Behandlungserfolg hängt von einer sorgfältigen Ausbildung und ausreichender Erfahrung des Behandlers ab, nicht zuletzt auch in Bezug auf Behandlungsintensität und Geschwindigkeit.
Selbstbehandlungen und Behandlungen in der Familie und im Bekanntenkreis sind auch dem primär nicht medizinisch Ausgebildeten zugänglich.
Tuina eignet sich sehr gut zur Behandlung von Krankheiten, wie z.B.:
- Kopfschmerzen und Migräne
- Nackenschmerzen
- Stress und Erschöpfung
- Magen-Darmstörungen
- Frauenleiden
- Probleme des Knochen-und Gelenksystems, sowie der Muskulatur
Aber sie eignen sich auch hervorragend als Konstitutionsmassage, diejenige von Euch, die gerade bei mir den Akupressurkurs besucht haben, haben die Kleinkindbehandlung über die Hand schon kennengelernt und natürlich gibt es auch Konstitutions-Behandlungskonzepte in der Erwachsenentherapie.

Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"

www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/