wir sind es wieder


Fall A:
Eine 47 jährige Frau wird vom Hausarzt geschickt. Ihr gehe es schon längere Zeit ganz schlecht, ihr Arzt müsse sie immer wieder krankschreiben, ohne das er eine körperliche Ursache finden könne. Die Frau erzählt, dass ihr Mann trinke und sie in betrunkenem Zustand dann schlage. Nüchtern sei er jedoch sehr zuvorkommend. Vor einiger Zeit wollte sie sich von ihm trennen und zu ihrer Mutter ziehen, aber da sei er so nett gewesen, dass sie zu ihm zurückgekehrt sei. "Ich kann meinen Mann doch nicht im Stich lassen" meint sie "Um ihn zu schützen, würde ich sogar für ihn lügen". Wenn sie durch seine Gewalttätigkeiten Verletzungen erlitten habe, erzähle sie dem Arzt sie sei gestürzt.
Fall B:
Eine 23 jährige Germanistikstudentin kommt in die Praxis, weil sie sich so allein und einsam fühle. "Schon in meiner Schulzeit mied ich Partys und Feste. Und auch jetzt noch sitze ich allein in meiner Studentenbude, während andere ausgehen, feiern, flirten, mit ihrem Freund die Nacht verbringen. "Einen Freund zu haben ist eigentlich mein größter Wunsch. Doch wenn es darum geht, mit einem Mann ins Gespräch zu kommen oder gar seine Blicke zu erwidern, komme ich mir so dumm vor, dass ich mich unter einem Vorwand entferne und das nächste Mal nicht mehr hingehe".
Bin gespannt auf deine Diagnose und Erklärung.
Liebe Grüße Giusi & Gaby
