(30.11.2021, 16:22)Tobias Rutzinger schrieb: Hallo Zusammen,
so jetzt schaffe ich das auch mal
mein Name ist Tobias, ich bin 27 Jahre alt, komme aus Regensburg, bin Physiotherapeut und habe im November meinen Heilpraktiker abgeschlossen. Ich arbeite seit 5 Jahren im Profifußball als Leitender Physiotherapeut und habe meine eigene kleine Privatpraxis.
Ich wollte schon immer ganzheitlich Arbeiten und dabei ist die chinesische Medizin sicherlich ein großer Faktor. Außerdem möchte ich unseren Spielern alles anbieten und Akupunktur ist gerade im Profisport eine sehr beliebte Therapie. Da ich aber immer etwas richtig machen will und nicht nur einen schnellen Kurs und die Nadeln in irgendwelche Triggerpunkte stecke, habe ich mich für die TCM-Ausbildung entschieden.
Ich erhoffe mir von der Ausbildung, dass ich unseren Spielern nochmal schneller helfen kann (vor allem bei den muskulären Problematiken) und in meiner Praxis den ganzheitlichen Ansatz umsetzen kann. Deshalb freue ich mich auch schon sehr auf den ersten praktischen Kurs aber da gehören natürlich erstmal die Grundlagen dazu
Ich muss auch noch ein paar Kurse nachholen aufgrund meines HP-Abschlusses, aber dann hoffe ich, dass ich auch bald live dabei sein kann.
Viele Grüße und bis bald,
Tobi
Hallo Tobias
Herzlich Willkommen in der Ausbildung und danke das Du Dich vorgestellt hast

Diese Vorstellungen von Euch, sind für Euch wichtig damit Ihr Euch kennenlernen könnt. Für mich ist es interessant welchen medizinische Backround ihr habt und warum ihr die Ausbildung macht! Denn dann kann ich auf Euch viel besser mit meinem Lernstoff eingehen und ab und zu mal ein paar Extratipps geben!
Gerade auch im Profisport könnt ihr mit der TCM hervorragende Ergebnisse erzielen. Zum einen in der Prävention von Muskelkrämpfen, Muskelfaserrissen, Achillessehnenproblematiken,.. nämlich dann wenn ihr wisst, wodurch sie ausgelöst werden. In der Nachbehandlung nach einem Trauma, nach Operationen um schneller wieder fit zu werden. Aber Akupunktur steigert auch die Leistungsfähigkeit von Sportlern.
Nur mal so als Tipp, wenn Du parallel auch übers Ohr arbeitest, bringt das nochmal einen zusätzlichen Effekt - in der Akuttherapie, aber teilweise auch bei chronischen Problematiken!
Ich wünsche Dir viele interessante Einblicke
LG Birgit

Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"

www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/