Willkommen Besucher aus dem Internet Lieber Besucher,
schön, dass Sie bei uns gelandet sind!
Sie können im Forum im öffentlichen Bereich lesen. Möchten Sie einen Beitrag schreiben, – was uns sehr freut – dann müssen Sie sich im Forum anmelden.

Möchten Sie an einer kostenlosen Veranstaltung teilnehmen, dann einfach auf den Direktlink klicken! Sie brauchen sich dazu nicht extra vorher anmelden.




Umfrage: Bei einer solchen *tierischen* Winterakademie ...
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
könnte ich mir vorstellen einen Vortrag zu halten.
0%
0 0%
würde ich sicher einige Vorträge anhören.
85.71%
12 85.71%
würde ich einen Vortrag halten und mir andere Vorträge anhören
7.14%
1 7.14%
würde ich mich raushalten, da meine Zeit knapp ist.
7.14%
1 7.14%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Winterakademie für Tiere?
#1
Seit vielen Jahren haben wir eine Sommerakadie "von Schülern für Schüler" mit *menschlichen* Themen.

Nun kam die Idee auf, wie wäre es denn, wenn wir so etwas für *tierische* Themen anbieten würden?
Gibt es genug THP-Schüler und/oder Tierliebhaber, die bereit wären bei einer Tier-Winterakademie "von Schülern für Schüler" einen Vortrag zu halten?
An Themen wäre alles denkbar, vorausgesetzt, dass es dabei um Tiere geht, dazu gehört z.B. alles rund um den Tierschutz, Tierversuche, Massentierhaltung, Tierkommunikation, Tiererziehung, Tiere und Kinder, Tiere und alte Menschen ...
Alles Fragen, die jedem von uns am Herzen liegen.

Ich frage hier nun einfach einmal in die Runde: Könntet ihr euch vorstellen, zum Thema "Tier" einen Beitrag zu leisten?
Bekommen wir ausreichend Schüler zusammen, die bereit sind einen Beitrag leisten?
Würdet ihr euch *tierische" Vorträge von Schülern-für-Schüler anhören?

Bitte postet hier eure Ideen und Vorschläge und stimmt ab!
DANKE! Heart
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#2
Die Idee finde ich prima.. anhören/anschauen würde ich sicher das Eine oder Andere..
Etwas anbieten finde ich persönlich schwierig - ich weiss immer nicht was das sein könnte und bekomme einen Herzkasper bei der Vorstellung (ein Grund, warum ich in keiner Band mehr singe.. lach)
Weil einfach einfach einfach ist top
Antworten Zitieren
#3
Liebe Tanja,
danke für deine Rückmeldung. Jeder kann irgendetwas, mit dem er anderen ein Stückchen weiterhelfen kann. Heart
Und du hast dir mittlerweile ein so umfassendes Wissen über Tiere angeeignet ... Smile

Es haben sich mittlerweile schon einige gemeldet, die Interesse an Vorträgen hätten, aber noch keine, die etwas anbieten könnten.
Aber es ist ja noch Ferienzeit, warten wir also ab, was noch kommt! Smile
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#4
Hallo zusammen,

ich finde das eine wunderbare Idee und eine tolle Möglichkeit für Euch!

Es ist eine kostenlose Möglichkeit auch bei einem breiteren Publikum bekannt zu werden und sich zu zeigen. Letzten Endes kann es Eurer Praxis wirklich helfen...

Und Lampenfieber haben wir alle. Und jeder hat irgendwann einmal angefangen...

Keine Frage wir unterstützen Euch dabei natürlich... Wink

Ich fände es superklasse, wenn wir das auf die Beine gestellt bekommen!!!

Grüße & bleibt gesund!

Nils
Antworten Zitieren
#5
Hallo zusammen, liebe Isolde ...

hmmm ... Vorträge hören, sicher - und immer eher im Winter, als im Sommer, im Winter habe ich mehr Zeit.

Vorträge halten ... da hätte ich auch zuerst mal Dauerzweifel, ob ich da schon fit genug bin - und wie schon gesagt wurde, Lampenfieber ist mir auch kein Fremdwort *grins*.

Aber wie auch immer müsste man so einen Vortrag ja entsprechend vorbereiten, selbst wenn man Ideen hätte:

Gibt es denn von eurer Seite Vorgaben (war auch bei der Sommerakademie noch nie dabei, lerne mich immer noch erst durch dieses vielfältige Angebot), also ...

- wie lange soll ein Vortrag dauern?
- genügt „Reden“ oder soll das etwas ansprechend illustriert sein?
- ist es nur der Vortrag oder gibt es anschließend Fragen und Diskussion?
- was braucht man technisch, geht das über Zoom? Also Zoom und Headset genügt?

Liebe Grüße,
Sabine
Antworten Zitieren
#6
Liebe Sabine,
ersteinmal, wenn ihr Sprechen und etwas Vortragen üben möchtet, dann sind die Lerngruppen dazu eine optimale Möglichkeit. Das kann ich nur jedem empfehlen! Das ist nicht nur für die Prüfung wichtig, sondern auch für die spätere Praxistätigkeit. Man muss ja in der Lage sein, den Patienten Dinge knapp und verständlich zu erklären.

Zu denen Fragen:
Deine Frage:
Gibt es denn von eurer Seite Vorgaben (war auch bei der Sommerakademie noch nie dabei, lerne mich immer noch erst durch dieses vielfältige Angebot), also ...
- wie lange soll ein Vortrag dauern?

Antwort:
Da ist alles gut, was zwischen 30 Min bis 1,5 Stunden liegt.

Deine Frage:
- genügt „Reden“ oder soll das etwas ansprechend illustriert sein?

Antwort:
Das kommt auf das Thema und auf den Referenten an.
Wenn man z.B. etwas über Meditation macht, dann braucht man nichts zu illustrieren, wenn man etwas Komplizierteres erklären möchte, kann man das entweder mithilfe des Whiteboard oder mit einer kleinen Power-Point-Präsentation machen. Oder man referiert mit einfachen und klaren Worten, damit es der Zuhörer auch so versteht.

Deine Frage:
- ist es nur der Vortrag oder gibt es anschließend Fragen und Diskussion?

Antwort:
Die meisten Referenten bieten an, anschließend Fragen zu beantworten - man kann auch eine Diskussionsrunde anbieten.

Deine Frage:
- was braucht man technisch, geht das über Zoom? Also Zoom und Headset genügt?


Antwort:
Ja, das genügt. Wir bieten für die Dozenten aber auch rechtzeitig ein spezielles Treffen an, in dem alles genau erklärt wird.

Schau am besten doch einfach mal bei der Sommerakademie bei jemanden rein, damit du einen Eindruck bekommst.

Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn du dich traust! Heart
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#7
Lieben Dank für die schnelle Antwort, Isolde,
in der Sommerakademie gibt es so tolle Themen, ich schaue wirklich mal, wo ich Zeit finde ...
und dann mal sehen ;-),

liebe Grüße,
Sabine
Antworten Zitieren
#8
Liebe Isolde,

was für eine schöne Idee. Ich zwar keine THP aber leidenschaftliche Bienenbetreuerin.
Ich wäre gerne bereit einen kleinen Vortrag zum Thema "Bienen" zu halten. Es würde darin um die Rolle der Bienen aus antroposophischer Sicht, die homöopathische Varroa-Behandlung und dem Einsatz von effektiven Mikroorganismen gehen. Ich denke auch für "Nichtimker" interessant.

Liebe Grüße Beate Weber
Antworten Zitieren
#9
Wow! Bienen! Das hört sich sehr interessant an! Ist ja auch im Moment ein echt wichtiges Thema!

Damit haben wir schon das erste Thema - Smile
jetzt brauche ich nur noch jemand, der das ganze organisiert! Wink

Ich schaue mich mal hier im Büro um, da dürfte es in der Ferienzeit schwierig werden. Ich denke, wir starten mit der Organisation nach den Schulferien (in BW Mitte Sept).
GLG Isolde
Antworten Zitieren
#10
Ein ganz tolles Thema,
da bin ich gerne Zuhörer :-)

Liebe Grüße
Michael Geneschen
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Start Kurs "Mykotherapie für Tiere" heute Abend nilssteenbuck 0 1.628 28.09.2022, 06:03
Letzter Beitrag: nilssteenbuck
  Knalle Hitze und Tiere auf der Weide ohne Unterstand Isolde Richter 6 2.016 18.08.2018, 12:36
Letzter Beitrag: yvonneer
  suche: Pferde-Pathologiebuch und sonstige Tiere :-) Marylin 2 2.628 21.04.2015, 14:54
Letzter Beitrag: Marylin
  HP für den Menschen und Homöopathie für Tiere? Feja 4 2.501 11.09.2014, 16:58
Letzter Beitrag: Feja
  Buch zu verkaufen ~ Sterbebegleitung für Tiere Mom? 5 2.693 04.11.2013, 17:23
Letzter Beitrag: Birgit Havers

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: