bei dem kardiogenen Schock kommt es durch die Herzschädigung zu einer Verminderung der Herzleistung. Dadurch ist das Herzzeitvolumen dann irgendwann verringert, was dazu führt, dass es zu den Schocksymptomen kommt, weil in der Peripherie einfach nicht mehr genug Blut und damit Sauerstoff ankommen. Damit sind die Folgen mit denen des hypovolämischen Schocks gleichzusetzen.
Liebe Grüße
Christine