Hallo lieber Besucher,
schön, dass Sie bei uns gelandet sind!
Sie können als Internetgast in unserem Forum im öffentlichen Bereich lesen.
Wenn Sie einen Beitrag schreiben möchten oder wenn Sie unser kostenloses Veranstaltungsprogramm nutzen möchten, so müssen Sie sich im Forum anmelden.
Das kostenlose Veranstaltungsprogramm finden Sie in der Kopfzeile/Seitenleiste, wenn Sie auf Veranstaltungen klicken.
Nun wünschen wir Ihnen erst einmal viel Freude beim Stöbern im Forum.
Sie werden sehen, es gibt viel zu entdecken.
ich habe eine uns zugängliche Fortbildung in kognitiver Verhaltenstherapie gefunden, die ich sehr interessant finde. Geht über ein Jahr und schließt mit einem Zertifikat ab. https://www.therapie-ausbildungen.de/kog...usbildung/
Ich schwanke noch zwischen Rogers und kognitiver Verhaltenstherapie, als zweite Therapieform. Die erste wird SE werden, da starte ich jetzt im Februar über drei Jahre meine Fortbildung.
Vielleicht, kennt ja noch jemand eine gute Einrichtung?
Gilt Rogers als Therapieform? Ich dachte, das ist "nur" die Gesprächsmethodik. Unabhängig davon würde ich mich bei diesen beiden Möglichkeiten definitiv für Rogers entscheiden. :-)
Ja, das würde mich auch interessieren. Hatte denen mal im Dezember 2019 eine E-Mail geschrieben, und um nähere Angaben zu Kosten, Zeitaufwand usw. gebeten. Leider keine Rückmeldung erhalten.
LG
Michael
Um deine Frage zu beantworten: ja, die Gesprächstherapie nach Rogers zöglt zu den aufdeckenden verfahren und hat definitiv therapeutischen Wert. Wenn du es mal erlebst, wirst du wissen, warum
Viele Grüße
Regina
*****************************************************************
Wenn dir jemand Zitronen ins Glas kippt, mach LIMONADE draus!"
ich habe mir die Seite angesehen und ich finde, 3 Wochenenden für VT sind ganz schön knapp bemessen. Selbst wenn du das Angebot der Integrativen Psychotherapie über 2-3 Jahre nutzt, hast du eigentlich nur einen wilden Salat aus verschiedenen Verfahren und kannst am Ende nichts davon richtig. Ich würde mich erst mal für ein Verfahren entscheiden und dafür dann eine intensivere Fortbildung über mindestens 1 Jahr, besser mehr auswählen. Denn normalerweise erlernt man nahezu alle der dort angebotenen Verfahren in einzelnen Ausbildungen, die sich über 2-5 Jahre erstrecken können. Wenn du einen Salat buchst, dann weißt du danach von jedem Verfahren nicht mehr, als du auch einem Buch hättest entnehmen können.