Hallo lieber Besucher,
schön, dass Sie bei uns gelandet sind!
Sie können als Internetgast in unserem Forum im öffentlichen Bereich lesen.
Wenn Sie einen Beitrag schreiben möchten oder wenn Sie unser kostenloses Veranstaltungsprogramm nutzen möchten, so müssen Sie sich im Forum anmelden.
Das
kostenlose Veranstaltungsprogramm finden Sie in der Kopfzeile/Seitenleiste, wenn Sie auf Veranstaltungen klicken.
Nun wünschen wir Ihnen erst einmal viel Freude beim Stöbern im Forum.
Sie werden sehen, es gibt viel zu entdecken.
Ihre Isolde Richter
Login
Endlich erscheint nun das Forum in der neuen handyfreundlichen Version.
Siehe Post.
Themabedankung:
- 0 Bedankung(en) - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Frage zu "Nicht-Fragen"
|
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2018
Dankeschön:
14
Hallo Daniela,
ich bräuchte mal einen Tip von Dir bezüglich der Lernfragen - ich stehe immer bei den "Nicht-Fragen" ein wenig auf dem "Schlauch" - und da der PME (leider) der letzte Teil ist und die Prüfung dann ansteht....  vielleicht hast Du noch einen guten Tip auf Lager:
z.B. Wie ist die Wirkung von PME auf den Körper - Welche Aussagen sind richtig = habe ich kein Problem mit ....
Was gehört nicht zu den 5 Phasen der Muskelentspannung ?
eigentlich logisch: Erholung - doch bis ich da bin muss ich immer 5 x lesen  ( peinliche Frage )....
Bin für jeden Tip dankbar der mir zur  weiter hilft....
vielen lieben Dank
eure Wald4ee Andrea
Beiträge: 8.469
Themen: 751
Registriert seit: Oct 2008
Dankeschön:
630
Hallo liebe Andrea,
hier ein Tipp, vielleicht hilft er Dir ja.
Lege Dir einen Stift und ein Blatt bereit.
Wenn Du eine "Nicht-Frage" bemerkst, dann notiere Dir auf das Blatt welche Aussagen denn richtig sind.
Nun müsste eine Antwort übrig sein.
Diese sollte dann die "richtige" Antwort sein.
Im Grunde musst Du aus der Frage heraus lesen, ob es bei dem was Du ankreuzen sollst eine richtige Aussage oder eine falsche Aussage sein soll.
Hab ich denn bei den Fragen viele "Nicht-Fragen" dabei?
Ich will ja die Fragenstellung eigentlich nicht zu schwer machen.
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2018
Dankeschön:
14
Hallo Daniela,
vielen lieben Dank für Deinen Tipp ! Manchmal braucht es echt `nen kleinen Schupser vor die Stirn 
manchmal doch ein Brett vor´m Kopf  ....
Na klar, so geht´s doch - ich schüttel gerade den Kopf über mich selber und lache laut....
Ich werde das einfach nochmal so angehen und mir die Fragen noch mal richtig gut durchlesen
ich glaube so viele Nicht-Fragen waren nicht dabei - ich lasse mich durch diese Fragestellung eben gerne verwirren - und nach gut 1 Jahr fängt die Andrea doch das Grübeln wieder an....
Ich werde mit Deinem Tipp das Ganze aber nochmal (hoffentlich) etwas entspannter angehen
Viele liebe Grüße
von der Wald4ee Andrea
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste