erste Frage, warum sollte man ADHS bei einem 4-jährigen nicht diagnostizieren können bzw. austesten?
Bei meinem großen Sohn war damals in der Kita-Gruppe ein Junge (damals 4) bei dem wurde auf mein Anraten hin auf ADHS getestet und wurde dann auch auf Ritalin gesetzt.
Auch wenn ich normalerweise nichts von diesem Medikament halte, aber diesem Jungen hat es geholfen.
Aber nun zu deinem Problem, falls ich das so nennen darf.
Kinder sind im Wachstum und das eine lange Ewigkeit

Sie haben Wachstumsschübe und Wachstumsstops. Danach variiert auch der Energiebedarf. Und Zucker ist dabei ein "guter" Energielieferant.
Mein Jüngster hat sich jetzt beispielsweise eine Ewigkeit bei 98 cm aufgehalten (zwischen 3 und 4,5 Jahre , um dann mit einem Schub dann von 98 cm auf 1,12 zu katapultieren.
Bei Niclas war es ähnlich. An Tagen, wo er relativ wenig gegessen hat, war sein Verhalten normal, an Tagen, wo es dann mal sein Lieblingsessen gab (Milchreis mit Zimt und Zucker, Kartoffelpuffer mit Apfelmus etc.) und er mehr gegessen hat, drehte er auch auf.
Irgendwo muss die Energie ja hin. Wie Tini ja auch schon sagte.
Meine Schwester hat ähnliches Phänomen bei Ihrem Großen festgestellt, mit der Entscheidung ihn nun relativ Zuckerfrei zu ernähren, was aber die Auswirkung hat, dass er wenn er mal irgendwas mit Zucker bekommt, noch mehr überdreht. Regelrecht ein Zuckerschock dann für ihn.
Weiß nun nicht, ob das so gut ist.

Solch eine Überreaktion hat sie angeblich auch bei bestimmten E-Stoffen festgestellt.
Ob es stimmt kann ich nicht beurteilen, wenn er zu Besuch war, hat er sich für meine Begriffe "normal" verhalten, also wie ein normaler Junge eben.

Also du kannst deinen Sohn auf ADHS testen lassen (am besten in einer Spezialklinik), du kannst auch dem Zucker die Schuld geben oder eben auch bestimmten E-Stoffen.
Du kannst das ganze auch als eine normal-kindliche Entwicklung ansehen und zusammen mit deinem Sohn dich austoben.

Sollte dein Sohn also "nur" nach dem Essen ein merkwürdiges Verhalten an den Tag legen, und nicht wie Tini schreibt andere Auffälligkeiten noch dazukommen, dann würde ich die letzte Variante nehmen.

Patenkind von Patrizia

Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora