Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Testgerät
#6
(11.06.2019, 18:50)Nachtlicht schrieb: Ich bin mir unsicher ob das mit dem Körper bei Klienten ausreicht wenn man Anfänger ist und vielleicht gerade einen Klienten hat der nicht gut drauf ist oder sich nicht gut spürt.
Außerdem testet Nelson ja zum Beispiel auch mit dem Muskeltest. Ich fühle mich damit irgendwie besser und habe das Gefühl die Antwort kommt schneller.
Vielleicht brauche ich mehr Übung und Mut?
Ob der Klient gut drauf ist oder nicht, ist beim Testen unerheblich. Wichtig ist, dass DU gut drauf und zu 100 Prozent testungsfähig bist.
Außerdem hatten wir ja besprochen, dass Zweifel beim Testen komplett kontraproduktiv sind.
Gerade als Anfänger unterliegt man schnell der Unsicherheit: "kann ich das denn schon"? Dieses Problem kennen alle Tester. Und dabei ist es völlig unerheblich, mit welcher Methode wir austesten - Muskeltest, Pendel, Tensor oder bioenergetisch - völlig egal. 
Was es gerade dann braucht, wenn wir in ein solches Zweifel-Fahrwasser geraten - Ihr erinnert Euch?
Gaaaaanz wichtig:  ..... das Date mit dem Ritual. Bitte denkt an dieses Versprechen Euch selbst gegenüber.....
Ihr wißt noch, Vertrauen in die eigene Wahrnehmung ist oberstes Gebot auf diesem Gebiet. Solange Du nicht in der absoluten Vertrauenshaltung ans Testen gehen kannst, lass es sein und geh in Kontakt mit Deinem tiefsten Inneren.
Ich empfehle immer wieder aus tiefstem Herzen (und eigener leidlicher Erfahrung) - mach das Ritual!!!
Hab Mut liebe Keyla und bleibe dran - Du schaffst das - ganz bestimmt  Smile
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welches Testgerät - von Nachtlicht - 10.06.2019, 22:00
RE: Welches Testgerät - von Daniela Starke - 10.06.2019, 22:06
RE: Welches Testgerät - von MonikaS - 11.06.2019, 08:15
RE: Welches Testgerät - von Renate Rombach - 11.06.2019, 10:43
RE: Welches Testgerät - von Nachtlicht - 11.06.2019, 18:50
RE: Welches Testgerät - von Renate Rombach - 14.06.2019, 14:41
RE: Welches Testgerät - von Nachtlicht - 15.06.2019, 18:34
RE: Welches Testgerät - von Renate Rombach - 03.07.2019, 16:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: