herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Lieber Kay,
mir gefällt der Kurs sehr gut und ich bin froh mich angemeldet zu haben, da ich genau so einen Kurs gesucht habe. Einen Kurs der Schmerztherapie mal anders sieht, als nur aus orthopädischer Sicht. Die theoretischen Grundlagen fand ich super, da sie alle fundiert sind. Ich finde es wichtig Patienten nachher begründen zu können, warum man welche Therapien einsetzt. Nun hoffe ich auf den nächsten Teil und darauf, dass wir dort viele Praxisbeispiele durchgehen, denn diese sind sicherlich noch einmal eine gute Hilfe um "sein eigenes" Therapiekonzept aufbauen zu können. Ich habe noch etwas Sorgen, weil ich natürlich längst nicht so viel weiß wie Du, wenn ich starte (ich kann vielleicht bald in einer Praxis stundenweise selbständig arbeiten). Aber ich denke wir werden verantwortungsvoll mit den Dingen beginnen können, mit denen wir uns momentan schon ganz gut und sicher fühlen und alles Weitere kommt dann hoffentlich in der Praxis.
Alles Liebe, Sandra
P.S. Am Dienstag bin ich wahrscheinlich wieder nicht live dabei, da ich selbst von 10 - 18 Uhr einen Lehrgang gebe. Schade .