Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Name zur Verständnisfrage
#4
Hallo Claudia, hallo miteinander,

die Frage zielt auf einen gewissen Grauzonenbereich:

Der für die Praxisbezeichnung verwendete Begriff der "Naturmedizin" ist nicht exakt und eindeutig definiert.
So bedeutet der Begriff Medizin
-
einerseits ein Heilmittel (Arznei - z.B. seine Medizin einnehmen, bittere Medizin) und
- andererseits die Heilkunde (Wissenschaft vom gesunden und kranken menschlichen Organismus, von seinen Krankheiten, ihrer Heilung und Vorbeugung (z.B. Studium der Medizin).

Der Begriff der Heilkunde umfasst daher auch auch die Vorbeugung z.B. durch gesundheitliche Beratung.

Jetzt kommen wir zur Grauzone: Die Praxisbezeichnung darf nicht irreführend sein, sonst verstößt sie gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG). Unlauter, d.h. irreführend ist eine Bezeichnung, die bei möglichen Kunden unrichtige Vorstellungen über Art, Umfang der Dienstleistungen und  Aus- und Fortbildung des Dienstleistungserbringers erwecken kann. (Dann kann diese Bezeichnung teuer werden).

Dies erscheint mir bei der gewählten Paxisbezeichnung möglich, da der Begriff Medizin umgangssprachlich zumeist mit der Ausübung der Heilbehandlung verbunden ist/sein kann.

Entsprechende Gerichts- oder Verwaltungsentscheidungen habe ich aber noch nicht gefunden Huh .



Um der Grauzone (dem Risiko der Abmahnung) auszuweichen, schlage ich vor bei der Praxisbezeichnung deutlich hervorzuheben, dass es sich um eine Beratungstätigkeit handelt. Z.B. "Beratungspraxis für Gesundheitmedizin.

Da man/frau auf dem juristischen Glatteis aber nie auf der sicheren Seite steht, kann ich selbst für diesen Vorschlag keinerlei Gewähr übernehmen, denn: Vor Gericht und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand Confused .

GlG

Horst
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Name zur Verständnisfrage - von stephanme - 01.04.2018, 15:00
RE: Name zur Verständnisfrage - von stephanme - 01.04.2018, 15:02
RE: Name zur Verständnisfrage - von Horst - 01.04.2018, 15:07
RE: Name zur Verständnisfrage - von stephanme - 04.07.2018, 09:52
RE: Name zur Verständnisfrage - von stephanme - 04.07.2018, 18:37
RE: Name zur Verständnisfrage - von stephanme - 05.07.2018, 12:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: