ich habe mir den Fall eben durchgelesen und so spontan habe ich an die Rezeptur
Xiao Yao San modifiziert gedacht

Ich würde diese Rezeptur vom Eisprung bis zur Menses geben, dann aussetzen und wieder beim nächsten Eisprung einsetzen,
um zu schauen, was sich bei der Patientin tut.
Nebenbei würde ich Akupunktur machen

Nach der Menses solche Punkte wie Mp 6, Le 8, Ren 4, Ma 36 etc, die Blut tonisieren und dann ab Eisprung würde ich
das LeberQi bis zur Menses bewegen mit Punkten wie Le 3, Gb 34, Pe 6, Gb 41 (wirkt auf die Brüste),
Ren 17, Ma 18, 3E6 und Ma 34.
Natürlich vorausgesetzt, meine Patientin leidet nicht unter Kalten Extremitäten (wegen LWS Beschwerden), dann muss ich evtl eine andere Rezeptur einsetzen.
Lieber Gruß von Loulou
AHHHHH, gerade lese ich nochmal die Beiträge und Patientin hat hin und wieder kalte Hände und Füße...
dann muss ich die Rezeptur wohl noch mal überdenken!