ich habe die Ausbildung zur Dorn-Therapeutin und Breuss-Masseurin. In unserer Praxis wird es auch (leider) sehr oft nachgefragt.
Meines Erachtens gibt es aber weit wirksamere Therapien, um Patienten wieder "ins Lot" zu bringen, als wenn man ein paar Wirbel hin und her schiebt. Zumal Du dann ja die umgebenden Strukturen überhaupt nicht beachtest. Wenn man nur Dorn-Breuss anwendet, sieht manseinen Patienten/Kunden nicht ganzheitlich, sondern lenkt seinen Fokus nur auf die Wirbelsäule.
Zumal viele Patienten auch in die Praxis kommen und Dorn-Breuss möchten, weil sie halt scchon mal was davon gehört haben. Außerdem denken sie, Dorn hätte etwas mit den Dornfortsätzen zu tun.
Das einzige, wohinter ich wirklich bei dieser Therapieform stehen kann, ist der Beinlängentest. Diesen lasse ich auch in meine sonstigen Behandlungen mit einfließen, wenn ich merke, dass ich in meiner Therapie nicht wirklich weiter komme.
Das ist eben jetzt meine Ansicht aus der täglichen Praxis. Ich weeiß aber auch, dass es viele, Patienten wie Therapeuten, gibt, die total begeistert sind.
Gabi
