- Mit einem solchen Teststreifen ist man in der Lage eine Nierenschädigung im frühen Stadium nachweisen zu können nachzuweisen, also zu einem Zeitpunkt, zu dem sie noch gut behandelbar ist.
- Allerdings reicht auch das mehrmalige Auftreten von Glukose im Urin nicht, um die Diagnose „Diabetes mellitus“ zu stellen. sondern Dies kann nur über die Bestimmung der Blutzuckerwerte geschehen.
- Falsch-negativer Befund durch direkte Sonnenbestrahlung, Formaldehyd, bestimmte Medikamente (z.B. Aminophenazon) und rote Beete.
- Freies Bilirubin ist nicht wasserlöslich und kann von daher nicht von der Niere ausgeschieden werden.
- Posthepatische Ursachen: Verschluss der Gallenwege durch Steine oder Tumoren, z.B. Pankreaskopfkarzinom!!
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)