Ranidura enthält meines Wissens nach Titan dioxid. Hierauf reagieren sensible Menschen und Allergiker gerne mit Juckreiz (ich spreche aus einer Erfahrung: bin selber Allergiker und Ex-Neurodermitiker mit umfangreichen Klinik-Aufenthalten & Co.).
Meine Ansätze wären:
- Medikationen überprüfen und am besten absetzen (schulmedizinische Arznei natürlich nur in Absprache mit dem behandelndem Arzt) bzw. ausschleichen (der Körper benötigt einige Zeit, bis er sich erholt hat, sollte es sich um Reaktionen auf die Medis handeln)
- mglw. die Arzneimittel/NEM auf Verträglichkeit austesten (Biotensor, Bioresonanz, Kinesiologie o.a.)
- unbedingt die Hormone ansehen
- Ernährung überprüfen und evtl. vorübergehend (2 - 4 Wochen) auf allergie-arme Kost wechseln - parallel ausschließlich Wasser (keine Tees, Säfte, Kaffee etc.)
Alles Gute für Deine Bekannte und liebe Grüße aus Kiel!
