Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Urtikaria
#16
Liebe Simone,

Ranidura enthält meines Wissens nach Titan dioxid. Hierauf reagieren sensible Menschen und Allergiker gerne mit Juckreiz (ich spreche aus einer Erfahrung: bin selber Allergiker und Ex-Neurodermitiker mit umfangreichen Klinik-Aufenthalten & Co.).

Meine Ansätze wären:
- Medikationen überprüfen und am besten absetzen (schulmedizinische Arznei natürlich nur in Absprache mit dem behandelndem Arzt) bzw. ausschleichen (der Körper benötigt einige Zeit, bis er sich erholt hat, sollte es sich um Reaktionen auf die Medis handeln)
- mglw. die Arzneimittel/NEM auf Verträglichkeit austesten (Biotensor, Bioresonanz, Kinesiologie o.a.)
- unbedingt die Hormone ansehen
- Ernährung überprüfen und evtl. vorübergehend (2 - 4 Wochen) auf allergie-arme Kost wechseln - parallel ausschließlich Wasser (keine Tees, Säfte, Kaffee etc.)

Alles Gute für Deine Bekannte und liebe Grüße aus Kiel!
Sabineblume
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Urtikaria - von Simone K. Ammann - 14.05.2017, 10:53
RE: Urtikaria - von Birgit Ma - 14.05.2017, 11:16
RE: Urtikaria - von Simone K. Ammann - 14.05.2017, 11:31
RE: Urtikaria - von stefaniemar - 14.05.2017, 12:01
RE: Urtikaria - von Simone K. Ammann - 14.05.2017, 15:39
RE: Urtikaria - von Susanne Hottendorff - 14.05.2017, 12:17
RE: Urtikaria - von Birgit Kriener - 14.05.2017, 14:12
RE: Urtikaria - von Simone K. Ammann - 14.05.2017, 16:38
RE: Urtikaria - von Birgit Kriener - 14.05.2017, 16:49
RE: Urtikaria - von Simone K. Ammann - 14.05.2017, 16:17
RE: Urtikaria - von stefaniemar - 14.05.2017, 16:20
RE: Urtikaria - von Simone K. Ammann - 14.05.2017, 16:51
RE: Urtikaria - von Birgit Kriener - 14.05.2017, 17:25
RE: Urtikaria - von Silke Uhlendahl - 15.05.2017, 05:31
RE: Urtikaria - von Antje - 15.05.2017, 07:21
RE: Urtikaria - von Sabine (Kiel) - 15.05.2017, 13:23
RE: Urtikaria - von Simone K. Ammann - 15.05.2017, 19:53
RE: Urtikaria - von Silke Uhlendahl - 16.05.2017, 06:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: