Körper, Geist und Seele gehören für uns in der TCM zusammen.
Jede körperliche Erkrankung, vor allem dann wenn sie chronisch ist, ruft seelische Problematiken hervor. Jede seelische Problematik ruft im weiteren Verlauf auch körperliche Symptomatiken hervor!
Jeder Konstitutionstyp hat eine Tendenz zu...., dashalb reagiert auch jeder von uns anders auf Stress, anders auf bestimmte Emotionen,...
Jede Emotion (Angst, Trauer, Wut, Sorgen,....) schwächt über einen längeren Zeitraum einen bestimmten Funktionskreis und führt sehr häufig zu Blockaden und umgekehrt rufen Schwäche in einem bestimmten Funktionskreis (angeboren oder erworben) zu einer Verstärkung bestimmter Emotion (Niere => Angst)....
Trotzdem kann von jedem Funktionskreis eine ganz bestimmte Angstproblematik ausgehen, nur wird sie sich bei jedem Patienten anders zeigen, welcher Funktionskreis betroffen ist, erkennst Du aus dem Zusammenschluss all seiner körperlichen und geistigen Symptomatiken!
Wenn Du die TCM beherrscht und dann auch noch die Psychologie ............... dann muß ich nicht mehr viel sagen, oder?
Welche der Behandlungsmethoden (5 Pfeiler) man nun zusätzlich zur Therapie nimmt, hängt vom betroffenen Funktionskreis ab (Leber = Nackenverspannungen = Aku und TuiNa) hängt aber auch von der Ursache und vom Patienten selber ab! Er steht in der Mitte! Wenn er hochgradige Nackenverspannungen hat und parallel starke psychische Symptome, muß man natürlich erst die psychischen Symtpome behandeln und darf dann erst an den Nacken gehen, sonst nimmt man ihm seinen Schutzpanzer.... auch das muß man beachten, wie so vieles mehr! Aber Du hast mit der Akupunktur, mit der Kräutertherapie, ... parallel mit einer psychotherapeutischen Behandlung wirklich Möglichkeiten dies hervorragend zu behandeln.

Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"

www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/