deshalb würde ich fragen:
- kommen in der Familie Affektstörungen bzw. bipolare Störungen vor?
- gibt es ausgeprägte Perioden abnormer und ständiger gehobener, überschwänglicher oder gereizter Stimmung, die über 1 Woche dauert
- besteht übertriebenes Selbstbewusstsein oder Größenwahn.
- besteht verringertesSchlafbedürfnis oder übersteigertes Schlafbedürfnis
- ist die Patientin gesprächiger oder hat mehr als üblich den Drang, zu reden.
- tritt bei der Pat. Zerstreutheit (Aufmerksamkeit wird zu leicht zu unwichtigen oder belanglosen externen Reizen gezogen).
- zeigt sich psychomotorische Unruhe.
zeigt sich exzessive Beschäftigung mit angenehmen Tätigkeiten, die höchstwahrscheinlich negative Folgen haben (z. B. ungehemmter Kaufrausch).
- bestehen Probleme bzgl. der Schilddrüse?
- besteht Appetitlosigkeit - Gewichtsverlust?
- zeigt sich Erschöpfung
- zeigen sich unangemessene Schuldgefühle
- zeigen sich Schwierigkeiten sich zu konzentrieren?
- Suizidgedanken
LG Andrea