Was habe ich diese Begriffe während meiner Ausbildung zur Physio geliebt.
Irgendwann weißt Du aber nicht mal mehr was sie auf deutsch heißen.
palmar = Handinnenfläche
plantar= Fußsohle
Supination/ Pronation Arm
- stell Dir vor, du hältst Deinen Unterarm 90 ° gebeugt und der Daumen zeigt nach oben
- zeigt der Daumen beim Drehen nach außen, so macht der Unterarm eine Supination ( Merkhilfe Suppe löffeln)
- Zeigt der Daumen beim Drehen nach innen in Richtung Bauch , so macht der Unterarm eine Pronation
Supination/ Pronation Fuß
- Großzehen bewegen sich nach innen, aufeinander zu = Supination
- Kleinzehenrand hebt sich nach außen an = Pronation
Extension = Streckung
Flexion = Beugung
Abduktion = seitwärts nach außen, vom Körper weg
Adduktion = zum Körper hin, über Mittelstellung des Gelenkes nach innen
z.B. Hüfte: machst Du einen Seitwärtsschritt, so bist Du in der Abduktion
legst Du in Rückenlage ein Bein über das andere, machst Du eine Adduktion
ARO/ IRO Arm
- Ellenbogen klebt 90° gebeugt an den Rippen, ist fixiert und Unterarm zeigt nach vorn
- klappst du nun den Unterarm nach außen auf,also vom Körper weg--Machst Du Außenrotation in der Schulter
- legst Du die Hand gemütlich aus der obrigen Position am Bauch ab, so ist dies die Innenrotation der Schulter
Simone hat ja gut vorgearbeitet, ich hoffe es hilf etwas weiter.
Sonst frag noch mal
LG
Birgit
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)