Super, das Ihr losgelegt habt und auch schon Eure ersten Erfolge erlebt habt, es werden nicht die letzten sein

Danke für Euer Feedback!

@ Julia:
Ich habe mich gefreut Dich kennengelernt zu haben, schön das ich Dir noch ein paar Inputs geben konnte und ja wir hatten viel Spass beim Kurs

Wir beide zusammen in einer Praxis, wäre allerdings Explosion pur



Noch ein paar Infos zu den beiden Pflastern, weil sie unterschiedlich arbeiten!
Dai wen jiu gao - ist ein Moxapflaster
Das Einsatzgebiet dieser Pflaster ist fast identisch mit einer Moxatherapie. Im Unterschied zur klassischen Moxatherapie (Moxabox, Moxastange) läßt sich das Moxapflaster sehr leicht anwenden. Ihr braucht es einfach nur auf die betreffenden Akupunktur- bzw. Moxibustionspunkte zu kleben. Es wirkt ganz von alleine und wärmt angenehm ohne Verbrennungsgefahr den Punkt. Nach 10 - 12 Stunden sollte es wieder entfernt werden.
Tianhe Gutong Tiegao- Pflaster
In diesem Pflaster ist Campher, Capsicum und Menthol!
Es ist ein externes Analgetikum und wird eingesetzt bei Rückenschmerzen, Arthritis, Prellungen, Verstauchungen.
Cave:
- Vorsichtig bei Allergien
- Nicht auf Wunden oder gereizter Haut kleben!
- Nicht einsetzen bei Rötungen durch eine Entzündung (Arthritis)
- nicht einsetzen bei Kindern unter 12 Jahren
Das Pflaster abnehmen wenn
-
- der Zustand sich verschlechtert
- die Symptome sich nicht verbessern
- eine Hautreizung entsteht
- Übelkeit, Erbrechen, abdominellen Beschwerden, Durchfall oder Hautausschlag auftreten

Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"

www.Birgitkriener.de
https://www.facebook.com/BirgitKriener60/
https://www.instagram.com/birgitkriener/?hl=en
https://www.linkedin.com/in/birgit-kriener-65502959/