Beiträge: 12.150
Themen: 1.357
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.226
Hierbei findet sich eine scharf begrenzte Fläche, die Zeichen einer Allergie (Rötung, Schwellung, Juckreiz bis hin zu Bläschen) zeigt und zwar der Bereich der mit dem auslösenden Stoff direkt in Berührung kam.
Welche Aufgaben hat Histamin wenn es an den H1-Rezeptoren angreift?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 12.150
Themen: 1.357
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.226
Erweiterung der Koronarien und der kleinen Gefäße
Zusammenziehen der großen Gefäße
Adrenalinausschüttung
Erhöhung der Kapillardurchlässigkeit
Nervenendenstimulation
Kontraktion von Darm und Bronchien (glatte Muskulatur)
Wie definierst Du eine Allergie allgemein?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 985
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2010
Dankeschön:
8
als eine übermäßige Reaktion des Körpers auf einen eigentlich nicht pathogenen Stoff
Mit welchen Symptomen kann der Körper reagieren bei einer Allergie?
Beiträge: 12.150
Themen: 1.357
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.226
Symptome sind je nach Erscheinungsform und Allergietyp: Juckreiz, Schwellung, Rötung, Schmerz, Atemnot, Durchfall und andere gastrointestinale Beschwerden, Kreislaufsymptome bis hin zum anaphylaktischen Schock.
Nenne die verschiedenen Allergietypen und jeweils ein Beispiel einer passenden Erkrankung.
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 214
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2011
Dankeschön:
2
Typ 1 = Soforttyp (Anaphylaktischer Schock, allergisches Asthma, Heuschnupfen, Allergie)
Typ 2 =Zytotoxische Reaktion (Antigene sind an Zellen gebunden und Körpereigene Zellen werden von Antikörpern zerstört (Hämolytische Anämie, Blutgruppenunverträglichkeit)
Typ 3=Immunkomplexe ballen sich zusammen und werden im Gewebe oder Gelenken abgelagert. Dies führt Stunden bis Tage später zu entzündlichen Reaktionen .(Vaskulitis, Nephritis, Arthritis)
Typ 4= Zelluläre Reaktion T-Lymphozyten aktivieren Makrophagen-diese Bilden Gedächtniszellen die bei erneutem Kontakt sofort reagieren,
Das ist ein ganz schwieriges Thema , wenn das jemand noch genauer erklären kann wäre das super
L.G.
Berti
Beiträge: 1.121
Themen: 64
Registriert seit: Feb 2010
Dankeschön:
46
Man kann ja nochmal mehr auf die einzelnenTypen eingehen.
Was sind Auslöser der Typ-I-Allergie? und welche Antikörper werden gebildet? Was machen diese Antikörper, damit das Histamin freigesetzt werden kann?
Beiträge: 1.455
Themen: 23
Registriert seit: Jun 2009
Dankeschön:
48
Auslöser einer Typ1 Allergie ist Kontakt mit einem Antigen (Polle, Ernuss, Hausstaub) nach einer Sensibilisierungsphase von mindestens 6 (9?) Tagen, in der Antikörper gegen diesen an sich harmlosen Stoff gebildet werden.
Bei erneutem Eintritt des Antigens kann es dann binnen Sekunden zu einer allergischen Reaktion bis zum anaphylaktishen Schock kommen.
Die mit dem Antigen beladenen Antikörper setzen sich auf die Basophilen und veranlassen diese Histamin auszuschütten. Histamin stellt die Gefäße weit und es kommt zu Reaktionen wie:
- Heuschnupfen
- Atemnot durch Schwellung des Kehlkopfes
- Konjunktivitis
- Hauterscheinungen
- Quincködem
Wie kann es zu einer Allergie Typ 1 kommen, ohne Kontakt mit dem speziellen Antigen?
 Herzliche Grüße
Alexandra
Beiträge: 12.150
Themen: 1.357
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.226
Durch eine Kreuzallergie, hierbei ist jemand allergisch auf ein Antigen und ein anderes, welches ungefähr die gleiche Struktur hat, kann schon beim ersten Kontakt die allergische Reaktion auslösen. Bekannt sind Katzen mit Milben oder Birke mit Apfel.
Was versteht man unter Autoaggressionskrankheiten?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 1.164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Dankeschön:
13
Das ist ein Synonym für Autoimmunkrankheit, dabei ist es zu einer Antikörperbildung geben körpereigenes Gewebe gekommen.
Was ist Anaphylaxie?
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Beiträge: 12.150
Themen: 1.357
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.226
Anaphylaxie ist eine Überreaktion des Körpers, also eine allergische Reaktion ausgelöst durch Übereifrigkeit der IgE, die sich in unterschiedlich starker Ausprägung zeigen kann.
Worin liegt der Unterschied zwischen einem primären und einem sekundären Lactasemangel?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 3.165
Themen: 45
Registriert seit: Oct 2008
Dankeschön:
213
Primärer Laktasemangel
ist ein normaler Vorgang der mit zunehmendem Alter kommt.
Sekundärer Laktasemangel
tritt aufgrund einer Erkrankung auf und kann sich nach Behandlung auch wieder zurückbilden.
Nenne Erscheinungsformen der Typ-IV-Allergien.
LG
Antje
Beiträge: 788
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2010
Dankeschön:
26
Nenne Erscheinungsformen der Typ-IV-Allergien.
- allergisches Kontaktekzem (wichtigste Erscheinungsform)
- Hashimoto-Schilddrüsenentzündung
- Transplantatabstoßungen
- Arzneimittelexantheme
- granulomatöse Reaktionen
Eine typische Erkrankung der Allergie Typ-II- b ist der Morbus BASEDOW.
Wodurch kommt es hier zur Überfunktion der Schilddrüse???
Liebe Grüße
Katrin
Patenkind von Gudrun
Patentante von Freya, birgithecker & Liane
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Aus Indien
Beiträge: 12.150
Themen: 1.357
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.226
Hierbei werden Antikörper gebildet, die gegen körpereigenes Gewebe vorgehen, bei Morbus Basedow werden die entsprechenden Rezeptoren gereizt, die dafür sorgen das das TSH ausgeschüttet wird...ergo wird die Schilddrüse wiederum dazu veranlasst die Schilddrüsenhormone abzugeben.
Was meint man denn mit Autoimmunerkrankungen?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 788
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2010
Dankeschön:
26
Was meint man denn mit Autoimmunerkrankungen?
Bei Autoimmunkrankheiten ist es zu einer Störung der Selbsterkennung gekommen
Körpereigene Strukuren werden plötzlich als körperfremd eingestuft und bekämpft.
Was ist eine Atopie und welche Erscheinungformen gibt es?
Liebe Grüße
Katrin
Patenkind von Gudrun
Patentante von Freya, birgithecker & Liane
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Aus Indien
Beiträge: 6.916
Themen: 635
Registriert seit: Mar 2011
Dankeschön:
982
Atopie ist die Neigung der Haut oder Schleimhaut, allergisch zu reagieren (Allergie Sofort-Typ I). Das kann sich zeigen als Neurodermitis, Asthma bronchiale, allergische Entzündungen der Nase, Augen oder Darmschleimhaut.
neue Frage:
Wie zeigen sich Arzneimittelallergien?
Beiträge: 788
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2010
Dankeschön:
26
Wie zeigen sich Arzneimittelallergien?
Arzneimittelallergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen vom Typ1 - Typ4. Sie treten v.a. an der Haut und den Schleimhäuten auf in Form von z.B. roten Flecken, Exanthemen (akne- o. flechtenähnlich), Quinke-Ödem, Urtikaria und Brühhaut.
Außerdem kann es auch zu Erscheinungen wie: Extrinsic-Asthma, Serumkrankheit, Thrombozytopenie, Agranulozytose, anaphylaktischer Schock oder hämolytische Anämie kommen.
Was versteht man unter einer Brühhaut?
Liebe Grüße
Katrin
Patenkind von Gudrun
Patentante von Freya, birgithecker & Liane
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Aus Indien
Beiträge: 6.916
Themen: 635
Registriert seit: Mar 2011
Dankeschön:
982
Oh, da musste ich erstmal nachblättern......das war komplett weg. 
Ok, Brühhaut (auch Lyell-Syndrom) tritt auf bei Medikamentenallergien und zeigt sich durch ein flächenhaften Ablösen der Haut, das ist krass, denn es endet oft tödlich, ist ja wie verbrennen......ohje.
neue Frage:
Wie werden Allergien eingeteilt?
Beiträge: 788
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2010
Dankeschön:
26
Wie werden Allergien eingeteilt?
Hm..., welche Einteilung meinst du?
Es gibt zwei Hauptgruppen:
Allergien vom Früh-Typ :- dazu zählen die Allergietypen I bis III (humorale Allergien), Reaktionszeit: zw. Sek., Min., Std. bis Tage
Allergien vom Spät-Typ: (zellvermittelte Allergien), - Allergietyp IV, Reaktionzeit: mindestens 12 Std.
Was ist eine Glutamatintoleranz?
Liebe Grüße
Katrin
Patenkind von Gudrun
Patentante von Freya, birgithecker & Liane
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Aus Indien
Beiträge: 6.916
Themen: 635
Registriert seit: Mar 2011
Dankeschön:
982
Eine Glutatmatintoleranz ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, auch China-Syndrom genannt, weil in Chinarestaurants oft Glutamat als Geschmacksverstärker verwendet wird, aber auch in Fertiggerichten.
neue Frage:
Wie sehen die Symptome bei Nahrungsunverträglichkeiten aus?
Beiträge: 788
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2010
Dankeschön:
26
[ Wie sehen die Symptome bei Nahrungsunverträglichkeiten aus?
Symptome sind v.a. gastrointestinale Beschwerden (wie Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen),
aber auch Atemnot u. Hauterscheinungen.
Welche Symptome können bei der Typ1-Allergie auftreten?
Liebe Grüße
Katrin
Patenkind von Gudrun
Patentante von Freya, birgithecker & Liane
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück. Aus Indien
|