Beiträge: 1.164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Dankeschön:
13
(07.07.2010, 18:13)Heike H. schrieb: ja, ich bin übrigens noch nie von einem Arzt vor Blutentnahme oder Impfung aufgeklärt worden Ich bin auch noch nie vor der Blutentnahme über die Risiken aufgeklärt worden
(07.07.2010, 18:13)Heike H. schrieb: Warum gibt der Heilpraktiker normalerweise keine Impfungen? Da eine Impfung immer mit gewissen Risiken verbunden sind, gebietet es die Sorgfaltspflicht keine Impfungen durchzuführen, auch wenn eine Impfung durch den HP nicht ausdücklich verboten ist. Zudem sind die Impfstoffe verschreibungspflichtig
Welche Komplikation kann durch unsauberes Arbeiten bei der i.m. Injektion auftreten
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Beiträge: 12.202
Themen: 1.374
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.255
Ein Spritzenabszess kann entstehen.
Was passiert dabei beim Patienten?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 1.164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Dankeschön:
13
Es kommt zu Schmerzen, Rötung und Schwellung im Injektionsgebiet. Manchmal kann es zu einer Fluktuation des Gewebes kommen.
Was kann ein HP tun, wenn es zu einem Spritzenabzess gekommen ist?
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Beiträge: 12.202
Themen: 1.374
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.255
Ich bin mir nicht sicher, evtl. bitte korrigieren. Ich denke wir sollten den Patienten dann an den Arzt verweisen, um eine Sepsis auszuschliessen bzw. zu behandeln.
Warum darf man bei Verdacht auf Herzinfarkt keine i.m. Injektion verabreichen?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 985
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2010
Dankeschön:
8
weil dann die die Lyse Therapie im Krankenhaus behindert ist
Auf was muß bei der i.v. Injektion geachtet werden?
Beiträge: 12.202
Themen: 1.374
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.255
Da hab ich mir DAS gemerkt 
D = Desinfektion
A = Aspiration
S = Staubinde vorher öffnen
Warum muss man bei i.v. aspirieren?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 1.164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Dankeschön:
13
Um sicher zu gehen dass die Nadel in einer Vene liegt.
Wie merkt man, dass bei der i.v. Injektion versehentlich eine Arterie angestochen wurde?
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Beiträge: 12.202
Themen: 1.374
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.255
Wenn das Blut von alleine schon in die Spritze steigt, nicht erst durch Aspiration.
Beschreibe die ventrogluteale Injektion nach Hochstetter.
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 1.164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Dankeschön:
13
Die ventrogluteale Injektion nach Hochstetter wird bei i.m. Injektionen verwendet und dient der Auffindung des richtigen Injektionsortes.
Der linke Mittelfinger liegt ca 2cm unterhalb des Darmbeinkamms, der Zeigefinger tastet den vorderen oberen Darmbeinstachel und der Handteller befindet sich auf dem großen Rollhügel. Das Dreieick das sich zwischen Mittel- und Zeigefinger bildet ist der richtige Injektionsort.
(Ich hoffe ihr versteht was ich meine, nur mit Beschreibung würde ich die richtige Stelle nicht finden)
Warum darf eine Injektion keinesfalls im großen Gesäßmuskel erfolgen?
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Beiträge: 12.202
Themen: 1.374
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.255
Weil im großen Gesäßmuskel der Ischiasnerv verläuft und somit eine heftige Schmerzreaktion die Folge wäre, würde man diesen dabei verletzen.
Wann kann ich auch eine i.m. Injektion in den Deltamuskel machen?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 1.164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Dankeschön:
13
Wenn die Menge des zu injizierenden Medikaments klein ist und die Muskelmasse ausreicht.
Welchen Injektionsort kann ich alternativ noch wählen?
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Beiträge: 12.202
Themen: 1.374
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.255
Du kannst noch den Oberschenkel wählen, in der Mitte des Oberschenkels mittig zwischen gedachter Bügelfalte und seitlicher Hosennaht.
Warum sollte man nach der Injektion die Punktionsstelle noch massieren?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 1.164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Dankeschön:
13
Die Punktionstelle wird massiert damit sich die injizierte Substanz besser im Gewebe verteilt.
Was muss nach erfolgter Injektion und Entsorgung der Spritze noch getan werden?
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Beiträge: 2.244
Themen: 124
Registriert seit: Oct 2009
Dankeschön:
162
Pflaster auf die Stelle kleben, Injektion in Patientenakte dokumentieren.
Welche Vorsichtsmassnahmen triffst du, damit es nicht zu einem Nadelabbruch kommt?
LG Katrin
Beiträge: 12.202
Themen: 1.374
Registriert seit: Nov 2009
Dankeschön:
2.255
Ups Katrin war schneller.
Injektion am liegenden Patienten soll Bewegungen verhindern, die zum Abbruch der Nadel führen können. Dazu auch immer einen cm Abstand lassen, von Nadel zur Haut, so kann man sie im Notfall doch noch heraus ziehen.
Warum sollte man bei Marcumar Patienten auf i.m. verzichten?
Keine Zeit gibt es nicht - nur andere Prioritäten
(Zitat: Michael A. Denck)
Beiträge: 1.164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Dankeschön:
13
Marcumar ist wirkt blutverdünnend und es kann bei einer i.m. Injektion zu starken Einblutungen in den Muskel kommen
Warum darf bei einem Verdacht auf Herzinfarkt keine i.m. Injektion durchgeführt werden?
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Beiträge: 2.244
Themen: 124
Registriert seit: Oct 2009
Dankeschön:
162
Die Herzinfarkt Parameter (Enzymdiagnostik) im Labor können dadurch verfälscht werden -- dadurch kann evtl. keine Lysetherapie gemacht werden;
bei der Lysetherapie könnte es dann zur Blutung im Muskel kommen
Gibt man einem Schlaganfallpatienten eine i.m. Injektion auf der gelähmten oder auf der nicht gelähmten Körperseite?
LG Katrin
Beiträge: 1.164
Themen: 22
Registriert seit: Aug 2009
Dankeschön:
13
auf der nicht gelähmten Körperseite
Ich habe mir gerade die Frage gestellt warum ist das so  Deshalb meine nächste Frage
Warum sollte keine i.m. Injektion am gelähmten Arm durchgeführt werden?
Viele Grüße
Petra
________________________________________
Patentante von Diana, Anja T. und Caia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die anderen Trübsal blasen.
Beiträge: 3.165
Themen: 45
Registriert seit: Oct 2008
Dankeschön:
213
Weil die Schmerzempfindung weg oder gestört sein kann und auch die Durchblutung schlechter sein kann.
Fällt mir so spontan ein, vielleicht gibt es noch mehr.
Was kontrolliert man bevor man einem Patienten eine Spritze verabreicht?
LG
Antje
Beiträge: 10.957
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Dankeschön:
814
Ich kann mir vorstellen das am gelämten Arm mögliche Reaktionen nicht bemerkt und somit auch nicht bekannt gegeben werden können.
Auf Komplikationen kann dann nicht reagiert werden.
Ob überhaupt die gewünschte Wirkung der Im-Injektion eintreten kann ist fragwürdig?
Ich schiebe die Frage von Antje witer muß zu einem Einsatz,sorry
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
|