Zitat:Ich würde Deine Antwort so verstehen, dass der Kurs für Berater und der Kurs für Therapeuten inhaltlich so unterschiedlich sind, dass es Sinn machen könnte, beide zu machen ? (d.h. es gibt keine großen Überschneidungen / Wiederholungen ?)
Überschneidungen gibt es an einigen Stellen schon, aber m.E. sind diese minimal der jeweilige Fokus ist ja ganz anders.
Zitat:Und ich habe verstanden, dass man vor dem Therapeuten Kurs (wenn man - so wie ich - keine Vorkenntnisse in Frauenheilkunde hat), zumindest Block 1 und Block 2 aus der Frauenheilkunde belegt haben sollte.
Kann ich das so mit in meinen Entscheidungsprozess nehmen ?
Ja so würde ich es empfehlen.
Wenn du keine Vorkenntnisse hast:
Starte evtl. mit dem Berater-Kurs wenn du schon als Beraterin etwas machen magst oder einfach für dich etwas dazulernen magst.
Zusätzlich Basistherapie (Ausleitung & Entgiftung im Herbst)
2018 dann Block 1&2 der Frauenheilkunde und je nach Zeit und Möglichkeit danach dann noch Block 3+4 ( für das große Zertifikat Frauenheilkunde) entweder direkt danach oder im Jahr darauf dann. Danach dann die Vertiefungsmodule wie Kinderwunsch, Wechseljahre, Endokrinologie, Burnout, usw.
Das wäre rund.
Schau was in dein Tempo passt!