Hallo lieber Besucher,
schön, dass Sie bei uns gelandet sind!
Sie können als Internetgast in unserem Forum im öffentlichen Bereich lesen.
Wenn Sie einen Beitrag schreiben möchten oder wenn Sie unser kostenloses Veranstaltungsprogramm nutzen möchten, so müssen Sie sich im Forum anmelden.
Das kostenlose Veranstaltungsprogramm finden Sie in der Kopfzeile/Seitenleiste, wenn Sie auf Veranstaltungen klicken.
Nun wünschen wir Ihnen erst einmal viel Freude beim Stöbern im Forum.
Sie werden sehen, es gibt viel zu entdecken.
wer hat Lust, sich an einem Frage-Antwort-Spiel zu beteiligen?
Es soll folgendermaßen ablaufen: Ich stelle eine Frage zu einem Organsystem - heute zum Thema Zelle - und ein Forum-User beantwortet diese Frage und stellt im Anschluß seinerseits eine Frage. So kommt es zu einer Kettenreaktion, von der alle Nutzer dieses Forums profitieren können! Ich lade Euch herzlich ein mitzumachen. Nur Mut!
Beginnen wir mit folgender Frage:
"Wie heißen die wichtigsten Zellorganellen und welche Funktion haben sie?"
Mitochondrien - "Kraftwerke der Zelle"
glattes endoplasmatische Retikulum - Stofftransport
raues endoplasmatisches Retikulum - Stofftransport und Eiweißherstellung
Ribosomen - Eiweißherstellung
Golgi-Apparat - Sekretbildung und - abgabe
Lysosomen - enthalten Eiweiß abbauende Enzyme
Mikrotubuli - bildet das Zellskelet aus
Zentriol - bildet den Spindelapparat für die Zellteilung
Also eigentlich hat die RNA (oder auch RNS) drei Hauptaufgaben:
Als mRNS: kopiert sie die DNS
Als tRNS: transportiert sie Aminosäuren zu den Ribosomen
Als rRNS: Strukturelement der Ribosomen
Die Kennzeichen des Lebendigen sind:
Stoffwechsel
Neubildung und Fortpflanzung
Wachstum
Beweglichkeit
Reizbarkeit (Erregbarkeit,Empfindlichkeit)
Anpassungsfähigkeit
Leitfähigkeit
Frage:
Welche Chromosomenabweichung liegt jeweils vor?
Down-Syndron
Klinefelter-Syndrom
Turner-Syndrom
Das sind ja drei Fragen auf einmal ;-))
Down-Syndrom: Ein Chromosom 21 zuviel (deshalb auch Trisomie 21 genannt)
Klinefelter-Syndrom: betrifft nur Männer und die haben mindestens ein X-Chromosom zuviel (XXY, XXXY, XXYY)
Turner-Syndrom: betrifft nur Frauen und die haben nur ein X-Chromosom (X0)
Dann fang ich mal an, weiß nicht ob ich alles zusammenkrieg:
oft Herzfehler und andere Organfehler
kleiner Kopf
kleiner Augenabstand
verbreiterte Nasenwurzel
plastisch fehlerhaft ausgebildete Ohren
schräge Lidachsenstellung
Makroglossie, zu große Zunge
vermehrter Speichelfluss
kleine Hände, Tatzenhände mit durchgehender Furche
vergrößerter Abstand zwischen 1. und 2. Zehe, sog. Sandalenfurche
Da fehlt bestimmt noch was.
Deshalb stell ich erstmal keine neue Frage.
Turner-Syndrom: Chromosomenaberration. Die betroffene Frau hat nur ein X-Chromosom.
Symptome: Minderwuchs, fehlende Menstruation, sexueller Infantilismus, oft unfruchtbar, da die Eierstöcke nur bindegewebige Stränge sind. Oft besteht auch ein Herzfehler.