Ich werde eine kurze Zusammenfassung erstellen, damit es übersichtlicher ist. So kommen alle Ergebnisse, die ihr bisher schon so toll gesammelt habt zusammen.
Man erkennt auch ein Schema, das macht ihr wirklich prima.
Eigenanamnese:
Warum ist Marie zu euch gekommen?
Hinweise in der Anamnese auf:
- Übelkeit, vermehrt auftretend in den letzten Wochen, jedoch wohl "Veranlagung zu einem nervösen Magen"
- Verdauungsbeschwerden meist in Form von Durchfällen
- Schwindel, manchmal auch attackenartig wie beim Einkaufen
- Sorge ums Studium
- gehäufte Kopfschmerzen
- Klagt über Müdigkeit bei bestehenden Ein- und Durchschlafproblemen
Vegetative Anamnese:
Medikamente: Die "Pille" mit Ziel diese in naher Zukunft abzusetzen
Suchtmittel: Laut Patientin nein, kein Alkohol, keine Drogen, kein Tabak
Essen/Trinken: Patientin hat Normalgewicht, berichtet über Veränderungen der Essensgewohnheiten, meidet inzwischen einige Lebensmittel. Trinkt an die 1,5-2l pro Tag
Stuhl: Verdauungsbeschwerden, gehäufte Durchfälle (was könnte man in diesem Zusammenhang noch fragen, wenn man gerade schon bei den Ausscheidungen ist?)
Familienanamnese:
- erwähnt des öfteren die Mutter im Gespräch
Könnte man hier noch etwas fragen, wenn die Patientin gerade auf die Familie eingeht?
Krankheiten: keine angeborenen Krankheiten bekannt, keine OPs, "nervöser Darm"
Sozialanamnese:
Junge Patientin, Studentin, lebt entfernt vom Elternhaus
Körperliche Untersuchung durch den HP
RR: Wert liegt im Normbereich
Weiterführende Diagnostik durch (Fach-)ärzte
- Blutuntersuchung (Hauptmerk Schilddrüsenhormone)
- Test auf Histaminintoleranz
Gibt es noch etwas, was ihr fragen oder untersuchen möchtet, bevor Marie weggeht und mit einigen Ergebnissen wiederkommt?
Habt ihr schon einige möglichen Diagnosen im Hinterkopf? Die, die ich heraus gelesen habe:
Sammlung DD:
- Schilddrüsenfehlfunktion--> Abklärung Blutbild extern
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten/- intoleranz --> Abklärung Blutbild extern
Anke
Cicely Saunders.