Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trinkwasseraufbereitung
#2
Hallo!
Ich habe zwar keine fest installierte Anlage, doch ein Filtersystem von Acala. Ich verwende es jetzt ca. 3 Monate und bin sehr begeistert. Nicht nur, dass es wirklich toll schmeckt, denn ich bin begeisterte Wassertrinkerin - ohne Blub - auch Kaffee und Tee schmecken viel besser. Das Wasser ist herrlich weich und damit ist das Entkalken seither nicht mehr notwendig gewesen. Mal abgesehen von den ganzen anderen Substanzen, die man nicht mittrinken möchte ...
Da ich es "wissenschaftlich" angehen wollte habe ich Besucher Tests machen lassen. Glas "Kraneberger" gegen Glas "gefiltert". Gefiltert hat immer gewonnen. Inzwischen hat es dadurch viele neue Filterverwender gegeben.
Ich habe mich nicht nur aus Kostengründen für diese Kannen-Filterversion entschieden, sondern auch weil man die Kanne einfach ins Auto packen kann und überall prima Wasser hat.
Vielleicht konnte ich Dir ein wenig helfen. Ansonsten empfehle ich Dir, bei den Firmen mal anzurufen. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Viele Produkte stammen aus einer Fabrik, haben aber unterschiedliche Preise!!!
LG
Anja
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Trinkwasseraufbereitung - von Katrin - 08.10.2014, 20:06
RE: Trinkwasseraufbereitung - von SchneiAn - 08.10.2014, 20:41
RE: Trinkwasseraufbereitung - von Katrin - 09.10.2014, 15:32
RE: Trinkwasseraufbereitung - von Chania - 09.10.2014, 16:35
RE: Trinkwasseraufbereitung - von Katrin - 09.10.2014, 17:02
RE: Trinkwasseraufbereitung - von Katrin - 09.10.2014, 20:48
RE: Trinkwasseraufbereitung - von Chania - 09.10.2014, 21:52
RE: Trinkwasseraufbereitung - von Katrin - 10.10.2014, 21:02
RE: Trinkwasseraufbereitung - von Chania - 11.10.2014, 07:09
RE: Trinkwasseraufbereitung - von Bonnie2000 - 11.10.2014, 14:31
RE: Trinkwasseraufbereitung - von Gudrun Nebel - 11.10.2014, 15:25
RE: Trinkwasseraufbereitung - von Katrin - 11.10.2014, 15:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: