Meine Malteserhündin bekam eine Art Sodbrennen und das ging über in ganz schlimme Anfälle, dass ich teilweise dachte sie erstickt mir, sie hat den ganzen Tag Pfoten gekaut und sich gekratzt, die Haut war voller Pickel und dann wollte sie gar nicht mehr fressen.
Bei meinem Rüden war es so ähnlich, er hat sich gekratzt und hatte auch alles voller Pickel, die Pfoten wurden rot und noch andere Stellen am Körper auch, starker Tränenfluss kam noch hinzu der sich auch rot verfärbte. Wenn ich das gleiche Futter gebe nur gekocht, ist alles okay und die Verfärbungen gehen weg.
Ich war auch desshalb schon bei Swanie in der Praxis, sie meinte dann wohl besser kochen, für unseren Bieweryorki stellte Swanie einen Barfplan auf, auch sie hat das BARF nicht vertragen und reagierte wie meine Malteserhündin.
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass dieses Problem ganz viele Malteser, bzw. kleine Hunde haben. Ich bin in einem Malteserforum und wir kennen uns alle privat, somit kenne ich auch die Hunde. Die meisten die gebarft haben, hatten die gleichen Probleme und manche sogar so schlimm dass die Blutwerte total schlecht waren, teilweise auch sehr schlechte Leberwerte,was durch kochen wieder in Ordnung kam. Eine Hündin bekam ganz schlimmen Hot Spot, dass sie eine ganz kahle offene Stelle am Rücken hatte. Die Betroffenen hatten aber unterschiedliche Fleischlieferanten, die einen Fertigbarf die anderen selbst zusammen gestelltes.
Fünf davon geht es gut mit Fertigbarf sie vertragen es, die anderen 12 die gebarft hatten mussten umstellen, auf kochen oder NF.
Da stellt sich mir die Frage ob kleine Hunderassen es nicht so gut roh vertragen? Oder ob da etwas an Nährstoffen mehr zu gegegeben werden muss, wie angegeben?
Ein Hund, der bellt, ist mehr wert, als ein Mensch der lügt.
- Henry de Montherlan