Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aktuell: Der Hundeflüsterer auf sixx
#27
Liebe Conny,

da du mich direkt ansprichst, antworte ich auch direkt. Ja, es stimmt, ich interpretiere das anders, weil für mich Dominanz bedeutet, dass ich das Tier kontrollieren und beherrschen möchte und mich sozusagen über mein Tier stelle.

Clicker ist für mich lediglich ein Instrument der klassischen Konditionierung, um die positive Bestärkung sofort auszulösen (Pawlow und Skinner), um einem Tier etwas beizubringen, was im Zusammenleben zwischen Mensch und Hund/Katze/Vogel usw. oder auch z.B. beim Spaziergang wichtig ist, damit ein Hund eben nicht unkontrolliert einfach auf die Strasse läuft oder um sie an etwas zu gewöhnen (z.B. aus dem tiermedizinischen Bereich). Ich persönlich im Privatbereich benötige den Clicker als Instrument nicht, setze ihn aber bei Klienten schon einmal ein, weil sie damit besser zurecht kommen.

Aber jedes Tier ist für mich ein Individuum und man kann niemals allen ein Pauschalsystem überstülpen, sondern muß immer genau schauen auf das Tier, den dazugehörigen Menschen, die Lebensumstände, das Alter usw. Die Unterscheidung..Hund - Katze -Vogel reicht für mich da nicht aus. Jedes einzelne Tier ist anders, hat seinen eigenen Charakter und hat den Respekt verdient, dass es auch als Individuum behandelt wird.

Bei mir darf ein Hund auch mit auf die Couch, denn das an sich stellt kein Problem dar. Wenn ich allerdings nicht mehr mit auf die Couch darf, dann muß ich das noch mal überdenken Smile

Ich hatte mal einen Fall, wo das Tierheim einer 78-jährigen Frau einen 1-jähren Jack Russell vermittelt hat. Da wurde ich dann als Verhaltensberater gerufen, weil der Jacky immer abhaute ;-) Da gibt es aber nichts zu beraten oder zu traininen, sondern man kann dann einfach nicht anders helfen als für den Jacky einen agileren Menschen zu finden und für die Dame einen älteren Hund.

Das ältere "Gespann" habe ich später noch einmal besucht. Sie brauchten gemeinsam auf 100 Meter eine halbe Stunde, aber sie waren beide glücklich Heart und der kleine Jacky später auch als er endlich gefordert wurde. Ein Trainer oder Verhaltensberater sollte der Vermittler sein zwischen Tier und Mensch, muß schauen, ob überhaupt die Chemie stimmt zwischen den Parteien, die Lebensumstände prüfen und ggf. verbessern und dann eine Kommunikationsebene finden, auf der sie sich verständigen können.

Ich distanziere mich ebenso wie Du von Gewalt und Dominanz bei der Erziehung von Tieren (wie im übrigen auch bei Menschen).

Aber wie kleine Kinder auch, müssen sie auch gewisse Regeln einhalten im Zusammenleben mit uns Menschen, um z.B. Gefahr für sie und andere abzuwenden (sie gehören nach wie vor zu der Gattung der Raubtiere). Genauso wie wir Menschen im Zusammenleben mit den Tieren auch gewisse Regeln einhalten müssen und überhaupt erst einmal ein Grundverständnis für die Tiere aufbringen sollten, bevor wir mit ihnen zusammenleben. top2

Hast Du Dich von Deinem Schluckauf schon wieder erholt? ;-) ;-) ;-)
Viele liebe Grüße

Ilona Angel

Naturheilpraxis für Tiere und Katzenverhaltensberatung mit Herz - Lübeck

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken"
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aktuell: Der Hundeflüsterer auf sixx - von Ilona Einfeldt - 18.02.2014, 10:03

Möglicherweise verwandte Themen…
  Myxomatose - Aktuell immer wieder in der Presse anigeR 0 2.643 21.11.2014, 17:29
Letzter Beitrag: anigeR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: