Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps zum Lernen und Vorbereiten auf die Prüfung beim Gesundheitsamt
#3
Wichtige Merksätze für die Mündliche:
- ein buntes Sammelsurim... - Wink von schwertfee...

Puls vor Blutdruck = P vor R

Schock vor Schädel (Denk' an den Satz!)

Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit

Prüfe alles auf Herz und Nieren!

Schließe nichts aus!

absolutes must have ohne wenn und aber: die Inkubationszeiten der verschiedenen Malariaformen auf den Tag genau

Bist du zu aufgeregt, stell' dir den Prüfer nackt vor

Gehe strukturiert vor

Mach' eine gründliche Anamnese

IPPAFE (Ausnahme: Lunge)

Lass' dich nicht verunsichern

Lern' die Leitsymptome

Überseh' keine Notfälle

Achte auf die Key-Words!

Lächle, das sind auch nur Menschen...

Bleib' bescheiden

pH-GELENKBUS

prähepatisch: UBG
intrahepatisch: UBG & Bili
posthepatisch: Bili

Du bestimmst ganz wesentlich den Verlauf der Prüfung...

Binde deine Haare zusammen, trage keinerlei Schmuck, die Fingernägel sind kurz und unlackiert

Komm' nicht in Jeans

Halte Kontakt, sitze aufrecht...

Erzähle prüferhirngerecht... gib ihm die Chance deinen Gedanken folgen zu könnnen...

mündlich heißt: rede - vermeide zu lange Pausen

Vertraue, vor allem dir selbst und der höheren Ordnung

wenn dir g'rad nix einfällt, wiederhole die Frage und denke dabei nach...

Palpiere nie, never, never! eine geschwollene Milz, sondern perkutiere stattdessen den Traub-Raum

heißes Thema: TSI, über Lues solltest du gut echt gut Bescheid wissen, vor allem in München, Hamburg usw...

Spiel nicht das kleine Mädchen...

Bleib' bei deinem Leisten

Der AA hat immer Recht in der Prüfung (nirgendwo ist die hierarchische Ordnung so stark wie in der Medizin)

Sag nie: Das hab' ich aber so gelernt...

Beherrsche die Infektionskrankheiten

Orientiere dich am Kopf-zu-Fuß-Schema

Unterscheide Gesetz und Verordnung

Alles was du sagst, kann gegen dich verwendet werden

keine alkoholischen Bachblütentropfen vor der Prüfung, du brauchst deinen Sympathikus, um voll da zu sein...

Immer nur Vollelektrolytlösung mit 5 % Glucose, NaCl würde den Kaliummangel verstärken!

Ausgedehnte Verbrennungen werden nicht mehr gekühlt! Der Patient kommt in die Unterkühlung, die Lunge ist noch weniger durchblutet...

abgerissene Gliedmaßen dürfen niemals mit Eiswasser in Kontakt kommen, bei 4 Grad Celsius platzt jede Zelle...
sondern: steril abdecken, in ein sauberes Tuch einwickeln und möglichst schnell selbst ins KH fahren

arterieller Verschluss und Beinah-Ertrunkene: Wärmende Decke denn kühlt der Patient aus fingt er das Zittern an, Zittern heißt Azidose, Gefäße stellen weit, Blut versackt, Sludge, Verbrauchskoagulopthie, Patient verblutet...

Wenn du alles vergessen hast, was du bisher gelernt hast, dann gehört dir die Welt...
"You have to go beyond your ears. Listen with your eyes."
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tipps zum Lernen und Vorbereiten auf die Prüfung beim Gesundheitsamt - von schwertfee - 19.10.2014, 21:02

Möglicherweise verwandte Themen…
  Prüfung in Köln Kitty 3 7.057 23.08.2023, 11:06
Letzter Beitrag: -Fry-
  Prüfung 12.10.22 Whatsup-Lerngruppe susannekle 0 2.842 06.07.2022, 08:02
Letzter Beitrag: susannekle
  Viel Erfolg - Prüfung Frühjahr 2022 Gini 8 2.119 17.03.2022, 06:06
Letzter Beitrag: Gini
  Mündliche Prüfung Freiburg martina_st 0 3.291 01.05.2021, 14:27
Letzter Beitrag: martina_st
  HP Prüfung Heilbronn Renate.Benzler 3 3.037 14.04.2021, 10:05
Letzter Beitrag: Heike M.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: