
Also: Der HPP ist wirklich viel zu lernen! Ich denke, das wird häufig unterschätzt. Der "kleine" Heilpraktiker ist gar nicht so klein. Das ist ein riesen Pensum!
Und vielleicht denken einige, der PB wird auch wieder viel Lernstoff. Ich kann Euch versichern: Das wird er nicht!
Es wird überwiegend darum gehen, das Theoretische durch praktisches Üben zu begreifen - nicht durch Auswendiglernen. Das, was es an Theorie zu lernen gibt unabhängig von bzw. zusätzlich zu den Kurseinheiten, ist wirklich wenig! Es wird viel sein, was wir durchnehmen, aber wenig, was Ihr dafür lernen müsst. Hin und wieder mal ein kleiner Text zu lesen oder die ein oder andere Definition vorzubereiten. Aber das ist wirklich überhaupt kein Vergleich zum HPP!
Also alle die, die denken, dieses "Pensum" nicht zu schaffen: Der PB erweitert das Pensum, das zeitlich zu leisten ist in Eurer "freien" Zeit, nicht wesentlich. Mein Ziel ist es, dass Ihr aus den 2 Std. rausgeht und durch praktische Anwendung und gemeinsames Üben den Inhalt so verstanden habt, dass es nichts mehr zu lernen gibt im Nachhinein.
Vielleicht hilft diese Beschreibung dem einen oder der anderen, diese "Doppelbelastung" nochmal realistischer einzuschätzen und zu schauen, wie das in die jeweilige Komfortzone passt

Ganz liebe Grüße,
Savina
just how we play the hand. (Randy Pausch)