Tja also in den Beruf Bürokauffrau will ich nicht mehr zurück und hab auch wegen zu wenig Berufserfahrung kaum Chancen. Deshalb hab ich ja während der Elternzeit schon die Ausbildungen Entspannungspädagogin und JSJ Praktikerin gemacht (waren allerdings beide bei Weitem nicht so umfangreich und schwierig wie der HP). Leider bin ich bei VHS usw. Nicht unterkommen, da schon genügend Angebote in dem Bereich vorhanden sind. Hatte zwei Kurse Autogenes Training für Schwangere abgehalten und bin gerade dabei ein Seminarkonzept Autogenes Training für Kinder auszuarbeiten und möchte das dann Kindergärten anbieten. Leider hab ich keine Kassenzulassung, da mein Ausgangsberuf Bürokauffrau ist. JSJ hab ich bis jetzt mehr im familiären Umfeld gemacht, weil ich keinen Raum hatte. Diesen wollen wir ja jetzt bauen und falls nix geht haben wir einen Raum mehr im Haus, können wir eh gut gebrauchen.
Ja es ist schwierig, wenn einem der Mann konkret sagt, dass er dagegen ist und dass man es nicht schafft. Vielleicht seh ich es auch zu optimistisch und er hat recht und es wird mir zu stressig. Ich glaub das es sogar nur maximal 8 Stunden in der Woche wären, die ich lernen könnte. Und die Kinder sollen auch nicht drunter leiden. Die längste Version ist ja auf 36 Monate angelegt, was wenn das auch nicht reicht. Länger wird man wohl nicht brauchen dürfen oder?
Anja du schreibst du schaffst manchmal nicht die Skripten in der Zeit zu lernen, wie machst Du das dann mit den Einsendeaufgaben und Zwischenprüfungen?
Wenn ich allerdings zu lang für die Ausbildung brauche ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Berufspolitisch was ändert groß und dann war evtl alles umsonst. Bin im Augenblick total ratlos. Meine Eltern und Schwiegereltern meinen es gibt eh so viele HPs und dann soviel Geld investieren. Tja das mit dem Probestudium ist schon eine Idee, aber ob ich das innerhalb eines Monats beurteilen kann glaub ich nicht.
Liebe Grüße,
Claudia