Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin
#46
Hallo liebe Kerstin,
ich habe mir gerade noch einmal die Aufzeichnung der letzten U-Stunde vom 16.10. (abends) angesehen und mir sind da noch ein paar Fragen gekommen:
Savina hatte eine Original-Prüfungsfrage vorgestellt ("Welche Symtome sind typische Merkmale des somatischen Syndroms im Rahmen einer depressiven Episode? Wählen Sie zwei (drei) Antworten" --- in der Aufzeichnung in Minute 30 ff.) Mir ist klar, dass Libidoverlust und Morgentief die richtigen Antworten sind. Bei "Gewichtszunahme" komm ich ins Stolpern, weil bei den häufigen Symtomen "verringerter bzw. gesteigerter Appetit mit entsprechender Gewichtsveränderung" steht. Bei den"somatischen Symptomen" steht dann steht dann unter Punkt 7.) aber nur "GewichtsVERLUST von 5%". Warum? Somatisch könnte doch genauso gut auch eine Gewichtszunahme sein??
Savina hatte hier zuerst zwei mögliche Antworten angegeben, zwischendurch korrigiert mit "drei richtigen Antworten" und wieder zurück korrigiert in "zwei Antworten". Hm, nu bin ich etwas verunsichert... Zumal ich finde, dass auch die Gewichtszunahme ein somatisches Symptom sein könnte, wenn in den häufigen Symptomen ebenfalls von Gewichtsveränderung nach unten und (!) nach oben gesprochen wird.

Dann habe ich mir zwischendurch die Frage gestellt, warum die Schwangerschaftspsychose in O klassifiziert ist, die Wochenbettdepression aber in F. Im Prinzip meinen beide doch etwas sehr Ähnliches: nämlich die große Hormonumstellung in der Schwangerschaft bzw. postnatal. Und natürlich die anderen Faktoren wie neue Aufgaben und Verantwortung...

Und die letzte Frage für heute ;-) - jetzt zur "larvierten Depression": Spüren Patienten mit dieser Diagnose wirklich nichts von den anderen (typischen und häufigen) Symptomen einer Depression wie Freudlosigkeit, Schlafstörungen, Reizbarkeit, verminderter Antrieb? Irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen, dass "nur" die körperlichen Symptome bestehen...

So, ich danke dir schon einmal im Voraus, liebe Grüße und wünsche einen schönen Sonntag!
bis Montag :-)
Es kommt der Moment, da ist die Angst größer, immer in der Knospe zu verweilen, als endlich in Blüte zu stehen.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - von Stefania-Katze - 19.10.2013, 23:41
RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - von Yvonne Herwegen - 23.10.2013, 10:44
RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - von Ramona - 18.11.2013, 19:06
RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - von Ramona - 18.11.2013, 20:15
RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - von Ramona - 19.11.2013, 16:23
RE: HPP-Lerngruppe montags 19:30 mit Kerstin - von Ramona - 26.11.2013, 07:39

Möglicherweise verwandte Themen…
  Lerngruppe für HPP Region Erfurt/Paderborn Prüfung Oktober 2025 Jo_Black 0 1.230 07.03.2025, 08:39
Letzter Beitrag: Jo_Black
  HPP Lerngruppe Bremen, Prüfung Okt 2025 StefanieWulf 0 659 16.01.2025, 11:14
Letzter Beitrag: StefanieWulf
  Lerngruppe online für HPP Prüfung März 2025 michael_heckroth 0 680 01.10.2024, 11:15
Letzter Beitrag: michael_heckroth
Lightbulb Lerngruppe HPP Allgemein Okt 2023 Cyndi 6 2.215 07.08.2024, 13:06
Letzter Beitrag: Eva Exner
  Lerngruppe HPP, Prüfung März 2025, Mönchengladbach janinaschi 0 972 28.05.2024, 09:09
Letzter Beitrag: janinaschi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: