Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Staphisagria gegen Mückenstiche?
#16
Liebe Elke,

vielleicht wäre eine Homöopathieausbildung was für dich?
Oder du liest mal ein paar gute einführende Bücher.
Dann kannst du dir deine eigene Meinung bilden und wirst sehen, dass es keine einheitliche Meinung gibt.

In der Schulmedizin ist es oft auch so, dass du genauso viele Meinungen hörst wie du Ärzte fragst.
Was der eine sagt darüber schüttelt der andere nur müde den Kopf.

Das hängt einfach mit den unterschiedlichen Erfahrungen zusammen, die gemacht werden.

Du wirst in der Medizin nie die Dinge festmachen und verallgemeinern können.

Das merkt man aber erst, wenn man sich länger auch mit der Praxis beschäftigt, über die Theorie hinaus.
Deshalb wird in der Homöopathie ein Krankheitsbild selten gleich behandelt bei unterschiedlichen Patienten.
In der Schulmedizin ist es aber auch nicht anders.
Selbst da passen Ärzte die Therapien an, je nach Ausgangslage und vorhersagen, ob eine Therapie überhaupt greift ist auch nicht möglich.

Hast du in die Richtung schon mal überlegt?

Nach 33 Jahren Arbeit in der Schulmedizin mit zahlreichen Erfahrungen auch in Alternativmedizin würde ich sagen:
Medizin ist nichts für Leute, die sich starr an Konzepte oder Standards halten möchten, sondern eher was für kreative, die flexibel ihr Wissen und Können einsetzen.
Das sind auch die besten Ärzte und mit Sicherheit auch die besten HP.

Am allerbesten ist es, wenn man gleichzeitig in mehrere Richtungen denken und sich auch auf sein Gefühl verlassen kann.



LG
Antje
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von Antje - 05.11.2013, 14:13
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 09.11.2013, 16:37
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 10.11.2013, 18:39
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 11.11.2013, 16:30
RE: Staphisagria gegen Mückenstiche? - von thomashe - 12.11.2013, 19:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: