Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gelöst: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 5
#1
Auf zum neuen Snippet-Rätsel mit neuen Spielregeln!

Damit wir im Juli das erste Snippet-Preisrätsel starten können, wollen wir jetzt schon einmal die neuen Bedingungen testen. Hier kommen die Regeln:

1. Der Pflanzenname wird im Thread im Rätselzeitraum nicht genannt.
2. Die Mitratenden posten ein Schlagwort, welches zur Pflanze passt (Einsatzgebiete, besondere Merkmale z.B. Blattform, Blütenstand, etc., Inhaltsstoffe, Standorte, - eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
3. Mehr als 3 Wörter sollten eure Vorschläge auf keinen Fall enthalten (z.B. "in Mengen giftig", "Blätter unpaarig gefiedert") - sonst kann man ganze Sätze zu leicht ergoogeln.
4. Nur zum Testen schickt ihr die Lösung per PN an mich.


Durch eure Hinweise ergibt sich eine schöne Pflanzenbeschreibung, mit der auch die Anfänger nach und nach zum Ziel kommen können.

Beim Schöllkraut (siehe Snippet Nr. 4) hätte man z.B. folgendes posten können:
Leber - runder Stängel - gelber Pflanzensaft - Alkaloide - Galle - Warzen - krampflösend - Albrecht Dürer - leicht behaarte Blätter - große Mengen giftig - Mauerritzen - Schwalben Augen - antibakteriell - Maria Treben - Wuchshöhe 50 cm - längliche Schoten - ... usw...

Idea Idea Idea

So, dann wollen wir mal schauen, hier kommt das heutige Snippet:

   


Ich bin gespannt auf eure Postings und PN!
Viel Spaß wünscht
Heike
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gelöst: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 5 - von Heike - 23.07.2013, 12:28

Möglicherweise verwandte Themen…
  Foto gelöst! Bachblüte Star of Bethlehem Heike 7 7.859 15.12.2013, 12:11
Letzter Beitrag: steffischnuffel
  Feedback über Snippet-Rätsel Heike 12 7.446 16.07.2013, 05:36
Letzter Beitrag: Gini
  Gelöst: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 4 Heike 16 8.938 15.07.2013, 22:06
Letzter Beitrag: Heike
Photo Bildrätsel: Heilpflanze Heike 15 9.585 13.07.2013, 08:44
Letzter Beitrag: Tex
  Gelöst: Was blüht denn da? - Snippet Bildrätsel Phytologie 3 Heike 14 8.825 05.07.2013, 21:18
Letzter Beitrag: Martina St.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: