- falsch, Eiter tritt bei Streptokokken-Infektionen auf
2. Pyrogene sind pathologische Brandstifter
- falsch, Pyrogene sind (nicht pathogene) fiebererzeugende Stoffe;
es können z.B. auch abgestorbene Abwehr-Zellen sein
3. Ektotoxine sind Stoffwechselprodukte von Bakterien -
falsch, vielleicht ist Exotoxine gemeint; das sind Ausscheidungsgifte, die aufgrund des
Stoffwechsels anfallen
4. Sporen sind Dauerformen der Bakterien - richtig
5. Immunität ist eine Fachbezeichnung für einen Computer, der mit einem Virus befallen ist und somit immun gegen andere ist.
- falsch; es ist der Schutz vor einem Erreger
6. Abwehrmassnahmen gegen Fieber sind Antigenbildung und Untertemperatur
- falsch, Abwehrmaßnahmen gegen Fieber gibt es m.E. nicht
7. relative Bradykardie zeigt uns eine im Bezug zur Fieberhöhe zu niedrige Pulsfrequenz - richtig
8. Bakterien brauchen eine Wirtszelle, darum machen sie häufig Lokalinfektionen
- falsch, Viren brauchen eine Wirtszelle
9. Epidemie ist eine Dauerverseuchung in einem bestimmten Gebiet#
- falsch; es ist eine Ausbreitung einer Erkrankung in einem bestimmten Zeitraum
10. Inkubationszeit ist die Zeit vom Eindringen des Erregers bis zum Ende der Krankheit
- falsch; es ist die Zeit von der ersten Aufnahme des Erregers bis zum Auftreten erster Symptome
Meine Lösung: 1, 2, 3, 5, 6, 8, 9, 10