Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
6. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Bauchschmerzen - gelöst
#20
Erniedrigte Ery-Werte, dazu noch mikrozytär und hypochrom deutet auf eine Eisenmangelanämie. Diese ensteht auf auf dem Boden von verdeckten Blutungen. So, gilt es jetzt die Blutungsquelle zu suchen.

M. Chron:
hier kann es zu Anämie durch die Blutungen im Darm kommen, zu Bauschmerzen nach dem Essen, und Durchfall.
Bitte frag' die Patientin nochmal über Gelenkbeschwerden, Iritis und Erythmen aus.
Auch dass die Schmerzen im re. Unterbauch sind, riecht stark nach M. Chron.
M. Chron tritt aber auch in Schüben auf - bitte mal nachfragen, ob es mehr oder weniger Beschwerdefreie Zeiten gibt-

Zoliäkie:
dort kommt es zur Atrophie der Dünndarmzotten. Deshalb können die Nährstoffe nicht mehr richtig aufgenommen werden und es kommt zum Gewichtsverlust. Auch kann es zur Eisenmangelanämie kommen. Bei Zöliakie kommt es auch zu Fettverdauungsstörungen was große, voluminöse und überlriechende Stühle zur Folge hat (Hat sich jetzt mal am Toilettenrand geschaut und (Fett-) Stuhl kleben bleibt ?)
Auch sollte die Patientin mal für 5 Tage folgende Lebensmittel weglassen: Weizen, Gerste, Hafer, Roggen => wenn die Beschwerden dann besser werden, sollte die VD Zöliakie bestätigt sein

Wichtig ist jetzt eine Darmspiegelung - diese sollte doch Licht ins Dunkle bringen.

DD:
* Divertikulitis - wäre keine Anämie vorhanden, Durchfall und Verstopfung wechseln sich ab
* Leberinsuffizienz & Pankreasleiden: Ausschluss, da Laborwerte o.B.
* Magenulkus: da wäre ein Teerstuhl zu erwarten
* Colitis ulzerosa würde ich auch schleimig blutige Durchfälle erwarten. Sowie Meteroismus und tlw. Stuhlinkontinenz. Die Beschwerden liegen hier typischerweise aber auf der linken Seite (wird deshalb auch oft als Links-Appendizitis bezeichnet).
C.u. ist eine Präkanzerose und damit ist gar nicht zu spaßen.
LG, Anja

Wenn dich jemand verletzt, bleibe ruhig und lächle. Karma regelt das schon  Rolleyes
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 6. Dienstags - DD - Rätsel - 14tägig - Frau mit Bauchschmerzen - von Anja Facchini - 03.07.2013, 08:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Wink Schlagworte und damit DD-Rätsel Gini 0 376 05.06.2024, 13:53
Letzter Beitrag: Gini
  Lust auf Differenzialdiagnostische Rätsel? Daniela Starke 6 6.715 17.03.2018, 12:11
Letzter Beitrag: ulrikes
  Frau mit Müdigkeit Daniela Starke 11 7.611 13.03.2018, 17:38
Letzter Beitrag: Birgit Ma
  Frau mit Bauchschmerzen Teil 2 PetraR 25 15.134 23.01.2015, 22:19
Letzter Beitrag: anigeR
  Frau mit Bauchschmerzen PetraR 24 17.155 21.12.2014, 20:39
Letzter Beitrag: Caia

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: