M. Chron:
hier kann es zu Anämie durch die Blutungen im Darm kommen, zu Bauschmerzen nach dem Essen, und Durchfall.
Bitte frag' die Patientin nochmal über Gelenkbeschwerden, Iritis und Erythmen aus.
Auch dass die Schmerzen im re. Unterbauch sind, riecht stark nach M. Chron.
M. Chron tritt aber auch in Schüben auf - bitte mal nachfragen, ob es mehr oder weniger Beschwerdefreie Zeiten gibt-
Zoliäkie:
dort kommt es zur Atrophie der Dünndarmzotten. Deshalb können die Nährstoffe nicht mehr richtig aufgenommen werden und es kommt zum Gewichtsverlust. Auch kann es zur Eisenmangelanämie kommen. Bei Zöliakie kommt es auch zu Fettverdauungsstörungen was große, voluminöse und überlriechende Stühle zur Folge hat (Hat sich jetzt mal am Toilettenrand geschaut und (Fett-) Stuhl kleben bleibt ?)
Auch sollte die Patientin mal für 5 Tage folgende Lebensmittel weglassen: Weizen, Gerste, Hafer, Roggen => wenn die Beschwerden dann besser werden, sollte die VD Zöliakie bestätigt sein
Wichtig ist jetzt eine Darmspiegelung - diese sollte doch Licht ins Dunkle bringen.
DD:
* Divertikulitis - wäre keine Anämie vorhanden, Durchfall und Verstopfung wechseln sich ab
* Leberinsuffizienz & Pankreasleiden: Ausschluss, da Laborwerte o.B.
* Magenulkus: da wäre ein Teerstuhl zu erwarten
* Colitis ulzerosa würde ich auch schleimig blutige Durchfälle erwarten. Sowie Meteroismus und tlw. Stuhlinkontinenz. Die Beschwerden liegen hier typischerweise aber auf der linken Seite (wird deshalb auch oft als Links-Appendizitis bezeichnet).
C.u. ist eine Präkanzerose und damit ist gar nicht zu spaßen.
Wenn dich jemand verletzt, bleibe ruhig und lächle. Karma regelt das schon
