da dieses Rätsel auch als gelöst angesehen werden kann, hier der Ausgang des Fallbeispiels:
Der Notarzt kommt rasch und Frau N. ist auch noch bei Bewusstsein. In der Klinik wird eine Laparotomie (Laparotomie (Bauchschnitt) bezeichnet das Öffnen der Bauchhöhle zur Durchführung eines abdominal-chirurgischen Eingriffs an den inneren Organen. Die Bauchdecke wird in der Regel durch einen Bauchdeckenschnitt geöffnet.) durchgeführt, die der Patientin das Leben retten soll.
Aortenaneurysmen können in jedem Abschnitt der Aorta auftreten, meistens finden sie sich jedoch in der Bauchaorta. Die Risikofaktoren für ein Aortenaneurysma entsprechen zum großen Teil denen der Arteriosklerose: familiäre Disposition, Hypertonie, Rauchen und männliches Geschlecht. Leider ist die Prognose für ein ruptiertes Bauchaortenaneurysma sehr ernst: Selbst bei unmittelbarer Notfalllaparotomie versterben die meisten Patienten.