Aber jetzt möchte ich es wieder aufnehmen:
So möchte ich Punkte sammeln die Euch aufstossen oder die Euch zusagen bei der Psychoanalyse
kritische Punkte:
Hypothesen und Interpretation von Sachverhalten
Thema Sexualität, insbesondere Thema Mißbrauch
Beziehung zwischen Kindern und Eltern, besonders in Bezug auf die Sexualität.
Einführung des Begriff Neurose, damit Gefahr der Stigmatisierung des Klienten
Distanz des Therapeuten,
der Therapeut nimmt analytische Haltung ein,
Person des Dr Freud: er verlangt von allen eine Lehranalyse
er hat selbst nie eine Lehranalyse gemacht
er ist unangreifbar
er zeigt sich nicht
Freud duldet keine andere Meinung neben sich.
Es besteht die Gefahr der Abhängigkeit des Klienten vom Therapeut
( Vielen Dank rehe , ich hoffe ich habe die wichtigsten Punkte von Dir aufgenommen)
Hier ein paar Positiv-Aspekte der PA
1. Begriffe werden aufgenommen, die es ermöglichen den Klienten besser zu verstehen
2. Freud nimmt das Thema Sexualität in seine Therapie mit auf
3. Durch die Analytische Haltung des Therapeuten entsteht ein "exquisites, zugewandtes" Zuhören
3a. Der Klient erhält dadurch den nötigen Raum um sich zu öffnen.
4. Träume werden in die Therapie aufgenommen
5. Durch die Übertragung erhält der Klient die Möglichkeit noch einmal in alte Gefühle zu gehen.
Bin gespannt, ob Euch noch ein paar Punkte einfallen.
Lg Mirjam
Konfuzius