Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bausteine psychopathologischer Befund
#4
Hallo Ihr Lieben,

Toll, dass ihr euch damit auseinander setzt!!! Heart

Es gibt ja 2 Möglichkeiten: ihr orientiert euch an klassischen Befundbögen (z.B. nach AMDP) oder ihr "kreiert" einen eigenen, individuellen Bogen.

Hierfür ist es sinnvoll, vorher mit Übungspatienten mal den psychopathologischen Befund durchzugehen und sich Fragen zu überlegen und es einfach einmal auszuprobieren.

Ihr werdet dann merken, dass meine Gliederung sehr überlegt ist und auch der AMDP-Bogen sehr sinnvoll ist (und natürlich auch sehr ausführlich).

Von zusammenfassen rate ich eher ab, da ihr ja auch in der Prüfung alle "Oberbereiche", also z.B. Ich-Störungen, Denkstörungen, affektive Störungen einzeln erklären müsst. Wenn ihr damit aber gut zurecht kommt, ist das in Ordnung Wink

Aber da muss sicher jeder seine individuelle Lösung finden, die zu ihm passt und mit der er lernen und später auch arbeiten kann. Oder ihr trefft euch mal (virtuell) und bringt eure Ideen zusammen? Denn gerade das "Diskutieren" bringt sooooo viel HeartHeartHeart

P.S.: Hier ist noch ein heißer Tipp:
Auf dieser website (kostenlos und werbefinanziert) könnt ihr euch sehr gute Übersichtskarten (u.a. zum psychopathologischen Befund) herunterladen und Lernvideos ansehen.

http://www.hp-psy-lernen.de/
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bausteine psychopathologischer Befund - von *Patricia - 29.05.2012, 14:03
RE: Bausteine psychopathologischer Befund - von ☼ Sybille Disse - 30.05.2012, 06:05
RE: Bausteine psychopathologischer Befund - von ☼ Sybille Disse - 29.06.2012, 10:58

Möglicherweise verwandte Themen…
  Lerngeschichte Psychopathologischer Befund Lisa Poprawa 4 2.291 04.04.2023, 18:36
Letzter Beitrag: susannin
  Psychopathologischer Befund - AMDP-Quiz Nicci24 10 10.085 28.01.2021, 14:48
Letzter Beitrag: nicolekreuer
  Fragenbeispiel Psychopathologischer Befund Danny K. 5 5.010 02.05.2020, 10:47
Letzter Beitrag: jafra2008
  Psychopathologischer Befund christinag 2 2.737 20.01.2020, 18:45
Letzter Beitrag: christinag
  Abgrenzung Amnamese und Psychopathologischer Befund silkescham 2 3.163 20.02.2019, 14:00
Letzter Beitrag: silkescham

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: