Wenn wir einmal dabei sind, ist es dann eine Typ-II-a Allergie?
= Es werden Antikörper gegen die Toxine gebildet, aber die können die gleiche Oberfläche wie körpereigene Zellen haben und somit werden körpereigene Zellen vom System als fremd erkannt und zerstört.
Bisher dachte ich es handelt sich um die Typ III Allergie, weil ja die Antikörperbildung gegen die Toxine (löslichen Antigene) erfolgt und das dann die daraus entstehenden Immunkomplexe beim Abbau, also wenn sie abgebaut werden vom körpereigenen Abwehrsystem die umliegenden Zellen zerstören.
Sorry fürs viele Nachfragen, aber ich kanns mir besser behalten wenn ich den Sinn verstanden hab.
Danke für die Geduld und liebe Grüsse Gini
