Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lerntipp August 2011: Arbeiten mit Karteikarten
#15
Hallo ihr Lieben,

ich komme sehr gut mit den Online-Karteikarten zurecht, drucke sie mir aber nicht aus, sondern lerne nur vor dem Computer. Für mich ist da die Hemmschwelle niedriger, so nach dem Motto: Och, ich guck mal gerade, was ich noch alles von den Grundlagen weiß. Durch die Prozentangabe von richtig versus falsch beantworteten Fragen, habe ich immer eine schöne Rückmeldung und dadurch mehr Motivation.

Man kann sich so wunderbar auch größere Massen und länger zurückliegendes wieder präsent machen.

Ich lege sie direkt an, wenn ich ein Kapitel im Skript und anschließend im E-Learning bearbeitet habe. Und dann lerne und wiederhole ich nur noch so! Dadurch komme ich schneller weg vom Skript, und die Inhalte werden mehr zu meinem geistigen Inhalt. Nur wenn ich mal gar nichts mehr mit meinen Aufzeichnungen anfangen kann, lese ich noch mal im Skript nach.

Ich glaube, wenn ich in der Schule so ein geniales System gehabt hätte, wäre ich viel besser gewesen!

@claudia r.: Vielleicht musst Du Deine Karten nur in kleinere Häppchen teilen?! Zum Beispiel so:

1. Karte:
Frage: Welche Knorpelarten gibt es?
Antwort: - Hyaliner Knorpel, - elasticher Knorpel, - Faserknorpel

2. Karte:
Frage: Was kennzeichnet Hyalinen Knorpel?
Antwort: - Fasern: elastische und kollagene, - Vorkommen: Gelenkenden...

3. Karte:
Frage: Was kennzeichnet elastsichen Knorpel?
Antwort: - Fasern: .... - Vorkommen: ...

4. Karte:
Frage: Was kennzeichnet Faserknorpel?
Antwort: - Fasern: ... - Vorkommen: ....

Weißt Du was ich meine? Wenn die Fragen kleiner und konkreter sind, kann auch Dein Gehirn das viel besser speichern und abrufen! Du hast schneller Erfolgserlebnisse, weil es dann so ähnlich ist wie Vokabelnlernen!

Vielleicht hilft Dir das ein wenig?

Liebe Grüße
Christine S.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lerntipp Monat August: Arbeiten mit Karteikarten - von *Brigitte* - 04.08.2011, 08:42
RE: Lerntipp Monat August: Arbeiten mit Karteikarten - von *Brigitte* - 04.08.2011, 13:32
RE: Lerntipp Monat August: Arbeiten mit Karteikarten - von Christine S. - 20.09.2011, 09:05

Möglicherweise verwandte Themen…
  Lerntipp: Warum Anatomie und Physiologie so wichtig sind Gini 3 3.966 05.06.2024, 13:54
Letzter Beitrag: Gini
  Lerntipp Dezember 2011: Tipps für die Mündliche 2 Isolde Richter 0 3.616 03.12.2011, 09:37
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Lerntipp November 2011: Tipps für die Mündliche 1 Isolde Richter 1 4.348 05.11.2011, 23:18
Letzter Beitrag: he-evo-nehe
  Lerntipp Oktober 2011: Lösen von MC-Fragen Isolde Richter 2 4.851 06.10.2011, 16:08
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Lerntipp September: zu alt zum Lernen? Isolde Richter 24 19.695 06.09.2011, 11:39
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: