ich bin seit ein paar Tagen als Späteinsteigerin im Kurs dabei. Mein Name ist Jessica, ich bin 41 Jahre alt und wohne derzeit noch südlich von München.
Ich habe in den letzten Jahren einige Ausbildungen gemacht: vegane Ernährungsberatung, Ayurvedacoaching, Resilienzberatung, und hier an der Schule den PB und Schlafberatung. Bei Christina hatte ich letztes Jahr auch schon den Kurs zum Therapeutischen Schreiben gemacht.
Aufgrund privater Umstände war es mir bisher noch nicht möglich endlich selbstständig zu arbeiten. Das werde ich allerdings ab sofort ändern, weil ich mit meinem Job als Kassiererin in einem riesigen Supermarkt absolut unglücklich bin. Für Hochsensible ist das eindeutig sehr sehr anstrengend.
Ich mag es zu beraten, möchte allerdings auch gerne therapeutisch arbeiten und habe mich daher entschieden doch den HPP zu machen. Warum "doch"? Ich hatte in den letzten Jahren immer wieder mal darüber nachgedacht, es allerdings aufgrund von Prüfungsangst immer wieder schnell verworfen.

In naher Zukunft möchte ich mit meinem Mann endlich an die Nordsee ziehen und dort mit ihm ein Heilzentrum eröffnen. Mein Mann ist ganzheitlicher Gesundheitsberater und QiGong-Lehrer und macht derzeit noch eine Heiler-Ausbildung. Gemeinsam haben wir dann ein tolles Portfolio mit dem wir Menschen helfen können. <3