herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Sorry ich muß Deine Frage hier beantworten, da sich im Schülerbereich nicht das Antwortfeld öffnen lässt - weder auf dem Computer noch am iPad!
Zu Deinen Fragen:
Ich habe heute gelesen (leider weiß ich die Quelle nicht mehr, da es im Internet war), dass man bei Kindern unter 12 Jahren generell keine Ohr- oder Körperakupunktur machen sollte.
Ja geschrieben wird viel Also bei der Ohrakupunktur, was jetzt das Nadeln angeht würde ich dem erstmal zustimmen! Aber je nach Erkrankung sollte man (immer vorausgesetzt, man weiß was man tut) mit dem Laser oder mit Ohrsamen arbeiten und nicht mit Nadeln.
Bei der Körperakupunktur habe ich schon Babys genadelt, wenn man mit einer Nadelung "Dreimonats-Koliken " in den Griff bekommt - dann Nadel ich auch! Aber auch hier gilt - ich muß wissen was ich tue!!!!
Shonishin ist allerdings eine hervorragende Alternative, insbesondere wenn man bevorzugt mit Kindern arbeiten möchte!
Weißt du, ob man für die Laserakupunktur einen \"Sachkundenachweis\" benötigt, um diese Form anzuwenden?
Ich habe dazu im Kurs schon was gesagt, wenn Du einen Laser Klasse 3 kaufst, brauchst Du einen Sachkundenachweis! Bei einem Laser Klasse 2 nicht!
Liebe Grüße Birgit
Habt einen schönen Tag
Birgit Kriener
"Träume nicht Dein Leben, sondern lebe deinen Traum!"