ich freue mich schon auf den Ausflug in die Pädagogik - und bin schon fleißig am Skriptschreiben und vorbereiten... mir ist ein Satz einer Erzieherin aus meiner KITA-Zeit in Erinnerung: "Eine Pädagogin handelt immer dann gut, wenn das Kind nicht mit etwas rechnet" (sinngemäß) - meint: Bei aller Sicherheit, Vorhersehbarkeit und Stabilität wirkt pädagogisches Handeln vor allem dann, wenn es überrascht - wenn es einen "Impact" hat - und somit ganz anders wirksam ist, als das Planbare. Darin finden wir auch die Idee des "anders sein". Damit wird Pädagogik zu mehr als nur Beispiel und Liebe - und damit können wir die Möglichkeiten zu nutzen, die wir im pädagogischen Handeln haben, um wirklich etwas zu verändern, zu bewirken, zu entwickeln. Ein zweites Bild hängt mir immer wieder nach - das Zitat von Antoine de Saint-Exupéry: «Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Leute zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.» ...und egal, ob wir mit jungen oder erwachsenen Menschen arbeiten - wir können so viel lernen über das Lernen - und deshalb brennt es mir schon unter den Nägeln, mit euch gemeinsam "endlose Meere" zu entdecken und "Sehnsüchte" zu ergründen... das wird eine spannende Reise :-)
„Sei Du selbst die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst.“
(Mahatma Gandhi)