Du darfst Säfte selbst machen. Ich würde nun sagen, fermentiert ist da auch ok. Den Kombutscha war ja auch ok. Somit nichts anderes.
Nein, würd ich jedoch bei denen sagen, die soweit fermientieet sind, das er Alkohol hat.
"Zum Thema Suppenfasten
Wie mache ich die selbstgemachte Gemüsebrühe?
Darf diese mit Steinsalz verfeinert werden?
Wie lange soll das Gemüse abgekocht werden?"
Schau mal ins große Skript, da hast du ein Rezept.
Und soweit ich weiss auch ein wenig Salz bei. Welches du da nimmst, sollte Egal sein.
"Ist diese Art zu fasten mit dem Heilfasten gleich zu stellen, bezüglich der Teilnehmergruppe?"
Versteh ich nicht.
suppenfasten und Saftfasten ist kein Heilfasten.
Denn beim Heilfasten trinkst du nur Wasser/Tee und sonst nix. Sprich 0 Kalorien.
Somit Saft/Suppenfasten und Heilfasten haben nicht die gleichen Klientele, die nicht fasten dürfen.
Schau auch da mal im Skript, da steht es drin. Oder Video anschauen, da sagt es Gudrun auch nochmal.
Suppen und Saft haben Kalorien und sogar noch Nährstoffe. Und das unterscheidet Heilfasten von anderen Fasten. 0 Kalorien
Liebe Grüße
Melanie
www.beylasecke.de
PB | AtemB | AromaB | ErnährungsB | DarmB | SchüßlerSalzeB | HPA | Meditationslehrer
Linktree