heute hatte ich auch wieder einen Traum.
Es war ein großer ovaler Tisch aus vielen kleinen Tischen zusammengestellt. An dem Tisch saßen viele Menschen aus verschiedenen Nationen. Ich saß mit an dem Tisch. Ein russische Delegation, bestehend aus russischen bewaffneten Soldaten, betrat den Raum und stellte sich in einer Linie auf. Dann verschwand das Bild und ging zum nächsten über, eine chinesische Delegation trat ein, jeweils ein Kind in Begleitung einer Frau, sie stellten sich in einer Reihe auf, die Kinder vorn, die Frauen dahinter. Die Kinder wollten singen, da kamen von der linken Seite zwei bewaffnete Soldaten und befahlen damit aufzuhören. Dann war der Traum zu Ende.
Gestern, nach dem Beitrag von Attila, habe ich darüber nachgedacht, ob ich ein Lieblingsbuch habe, in welchem ich lesen kann, aber es stach kein besonderes hervor, denn ich habe viele Lieblingsbücher. Da fiel mir ein, dass ich schon immer mal das Buch: „Hühnersuppe für die Seele“ (von 2020) lesen wollte. Ich habe mir dann das große „Hühnersuppen-Lesebuch“ (von 2005) bestellt. Ich dachte dabei, vielleicht wird das ja auch eines meiner Lieblingsbücher.
Liebe Cathrin,
ja es macht sehr viel Spaß dabei zu sein.
Liebe Grüße
Anna