Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Bachblüten für den Hund?
#9
Liebe Marie,

einen Schäferhund mit 27 kg finde ich sehr gut, jedes Gramm zu viel belastet Knochen und Gelenke einfach zu sehr, anscheinend fütterst Du auch kein Getreide (außer im Trofu) das finde ich persönlich auch gut. Wie ist denn deine % uale Verteilung Fleisch/ Gemüse? Ein Hund zieht seine Energie aus dem Fleisch, nicht aus den Gemüse. Also vielleicht eher fetthaltiges Suppenfleisch. Gibtst Du auch Öle dazu?

Wenn ihr organische Ursachen als Auslöser ausschließen könnt, also auch die SD, dann würde ich von mir aus viel Ruhe in den Alltag bringen, einmal kräftig auspowern mit Rennen und ein zwei Mal Stöckchen holen oder Ball- nicht öfter. Meine Maus macht Nasenarbeit (DSH im Mini-Format), als Leckerchen suche, Spuren abgehen. Und zwischedrin immer wieder Phasen mit Ruhe und auch ruhiger Ansprache. Gestreichelt wird bei uns eher massageartig, mit der ganzen Hand und leichtem Druck den Körper entlang. Wenn Du merkst, dass irgendeine Situation zu viel wird, dann nimm den mann raus, bring ihn in eine ruhige Umgebung. Wenn er draußen nicht ansprechbar ist, dann geh zu ihm, sprich ihn an und nimm ihn am HB oder Geschirr und führe ihn ruhig weiter.

Wie ist er denn auf den Spaziergängen insgesamt?
Ist er kastriert? Wenn ja, wann?

Es ist immer schwer auf die Entfernung Empfehlungen zu geben ohne den Hund zu sehen- ich hoffe, dass wir Dir trotzdem ein wenig helfen können!
Claudia mit Kachinatop2
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Bachblüten für den Hund? - von Kachina - 26.09.2010, 07:40

Möglicherweise verwandte Themen…
  Kostenlose App *Bachblüten" testen Isolde Richter 23 11.497 18.11.2024, 05:37
Letzter Beitrag: tilly
  Welche Werbekampagne habt Ihr gestartet SoniaBacc 0 840 12.10.2022, 10:49
Letzter Beitrag: SoniaBacc
  Reisekrankheit Hund *Doreen* 0 1.119 14.05.2020, 15:23
Letzter Beitrag: *Doreen*
  Welche Heilsteine kann man für einen Wasserspender nehmen Isolde Richter 6 2.819 16.10.2019, 16:15
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  Welche Keywords habt ihr bei eurer Suche eingegeben? Isolde Richter 10 4.753 30.01.2019, 16:11
Letzter Beitrag: Isolde Richter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: