einen Schäferhund mit 27 kg finde ich sehr gut, jedes Gramm zu viel belastet Knochen und Gelenke einfach zu sehr, anscheinend fütterst Du auch kein Getreide (außer im Trofu) das finde ich persönlich auch gut. Wie ist denn deine % uale Verteilung Fleisch/ Gemüse? Ein Hund zieht seine Energie aus dem Fleisch, nicht aus den Gemüse. Also vielleicht eher fetthaltiges Suppenfleisch. Gibtst Du auch Öle dazu?
Wenn ihr organische Ursachen als Auslöser ausschließen könnt, also auch die SD, dann würde ich von mir aus viel Ruhe in den Alltag bringen, einmal kräftig auspowern mit Rennen und ein zwei Mal Stöckchen holen oder Ball- nicht öfter. Meine Maus macht Nasenarbeit (DSH im Mini-Format), als Leckerchen suche, Spuren abgehen. Und zwischedrin immer wieder Phasen mit Ruhe und auch ruhiger Ansprache. Gestreichelt wird bei uns eher massageartig, mit der ganzen Hand und leichtem Druck den Körper entlang. Wenn Du merkst, dass irgendeine Situation zu viel wird, dann nimm den mann raus, bring ihn in eine ruhige Umgebung. Wenn er draußen nicht ansprechbar ist, dann geh zu ihm, sprich ihn an und nimm ihn am HB oder Geschirr und führe ihn ruhig weiter.
Wie ist er denn auf den Spaziergängen insgesamt?
Ist er kastriert? Wenn ja, wann?
Es ist immer schwer auf die Entfernung Empfehlungen zu geben ohne den Hund zu sehen- ich hoffe, dass wir Dir trotzdem ein wenig helfen können!
