
Hier nun meine Auflösung und Anmerkungen dazu

Anzukreuzen ist 1.
Anmerkung:
zu 1) Osteochondrosis deformans: Morbus Scheuermann.
Durch Einbrüche der Grund- und Deckplatten kommt es zur Kyphose im BWS-Bereich oder im unteren BWS- und oberen LWS-Bereich.
zu 2) Spondylolyse:
Lockerung und Lösung eines Wirbels meist durch eine angeborene Spaltbildung.
zu 3) Spondylolisthesis: Wirbelgleiten.
Meist geht eine Spondylolyse, eine Spaltbildung im Wirbelbogen, voraus.
Meist besteht Beschwerdefreiheit, da durch die Spaltbildung kein Druck auf die austretenden Nerven ausgeübt wird.
zu 4) Spondylarthritis ankylosans poetica: Morbus Bechterew.
Eine chronische Entzündung der kleinen wirbelsäulennahen Gelenke.
Es kommt zur typischen Bechterew-Haltung mit einer ausgeprägten Kyphose der Brustwirbelsäule und einer Lordose der Halswirbelsäule.