herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Ich kann es nicht glauben - aber trotz aller Appelle gibt es erst 23 Anmeldungen zu dem kostenlosen Vortrag. Und das zu einer Zeit, in der allerwichtigste berufspolitische Entscheidungen anstehen.
Wie wollen wir als HP weiterbestehen, wenn wir uns nicht die Zeit nehmen, für unseren Beruf einzustehen - und das zu einer Zeit, in der Lobbyismus allgegenwärtig und bestimmend ist??? Es sieht so aus, als ob die HPs es nicht hinbekommen, sich für ihre eigenen Belange einzusetzen. Das drückt sich nicht nur hier in der mangelnden Bereitschaft aus, sich über die Berufspolitik zu informieren, sondern das kann man durchgängig feststellen. Aber dann braucht man sich nicht wundern, wenn es sie hinwegweht.
Ich kann euch nur nochmals aufrufen, euch für die Berufspolitik zu interessieren.
@Liebe Nadja,
wir werden den Vortrag nicht allgemein zur Verfügung stellen, denn wir möchten, dass die Menschen an der Veranstaltung teilnehmen. Nur so kann es zu einem geistigen Gedankenaustausch und zur gegenseitigen Anregung und Meinungsbildung kommen. Allerdings werden wir in den Einzelfällen, die wirklich verhindert waren und gerne gekommen wären, auf Anfrage den Mitschnitt zur Verfügung stellen.