in der Regel können wir bei einem Fallbeispiel ein Blutbild erst anfordern, wenn ein hinreichender Verdacht auf eine bestimmte Pathologie vorliegt.
Da bisher alle körperlichen Untersuchungen o.B. waren, die Patientin kaum Alkohol trinkt und keine Medikamente nimmt, ist das bisher denke ich nicht der Fall.
Diese Herangehensweise soll uns darauf aufmerksam machen, auch später in der Praxis unnötige Kosten für den Patienten zu sparen, da er ja alles bezahlen muss.
Wenn dich das Leberthema nicht los lässt, ist es ok das weiter zu verfolgen. Gibt es Anzeichen die wir noch nicht abgefragt haben, die auf Leber deuten könnten?
Wie kannst du deinen Verdacht weiterverfolgen ohne eine Blutuntersuchung zu veranlassen?
Versuch das mal so anzugehen und guck ob wir was übersehen haben. Vielleicht kriegst du dein Blutbild dann, weil ein begründeter Verdacht vorliegt. So denke ich wird Marlene das weiterhin ablehnen, hat sie ja bei Bonnie gerade erst gemacht.
Gibt es vielleicht noch andere Richtungen, die du einschlagen würdest? Fällt dir noch eine Erkrankung ein, die man abfragen kann?
Ganz liebe Grüße,
Katha