Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Praxisbetrieb aktuelle Coronasituation
#2
Die Sache muss man von 2 Seiten betrachten:

1. eigener Schutz und Schutz der eigenen Angehörigen

Hat man Risikogruppen in der eigenen Familie sollte man evtl abwägen, ob man weiter Kontakt mit Anderen in der Praxis pflegt.

Aber:
- man hat meist nur einzelnen Kontakt und der bleibt auch im normalen Alltag nicht aus 
- man desinfiziert und reinigt die Hände eh nach jedem Patientenkontakt
- kann man sich selbst mit Spenglersan oder Cystuspräparaten etc gut schützen

2. Betreuung Patienten

- wo, wenn nicht in Naturheilpraxen sollte der Patient über die Schulmedizin hinaus betreut werden
- wo werden ihm sonst Maßnahmen gezeigt, erklärt und angewendet um seine Abwehr gegen Viren zu steigern, wenn nicht bei uns
  wie Kneipp, Hochdosis- Infusionen, Ernährungstipps etc

In diesem Herbst/ Winter sind bisher in Deutschland über 200 Menschen an der normalen Grippe gestorben, an Corona bisher 8.
Panik rausnehmen und sachlich über geeignete Maßnahmen aufklären wäre hilfreich.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Bleibt alle gesund

Birgit
Menschen stolpern nicht über Berge, 
sondern über Maulwurfshügel!

                                                                        ( Konfuzius)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Praxisbetrieb aktuelle Coronasituation - von Birgit Ma - 15.03.2020, 11:25

Möglicherweise verwandte Themen…
  Aktuelle Seite Fakten über Heilpraktiker Silke Uhlendahl 0 10.055 15.11.2017, 07:49
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: